Geldwäsche aktuell - EU-GW-VO sowie weitere EU-GW-Richtlinien, TraFinG, § 261 StGB und BaFin-AuAs
Entwürfe der EU-Kommission zu einer EU-GW-VO sowie weiteren EU-GW-Richtlinien, TraFinG, neuer § 261 StGB und BaFin-AuAs Banken 2021 - kommentiert und konkretisiert durch erfahrene Praktiker. Hier erarbeiten Sie sich intensiv, was wirklich wichtig ist.
- Das neue EU-Geldwäscheregime (AML-VO + GW-RL) 2024 sowie die EuGH-Entscheidung - Auswirkungen auf die Praxis
- Neuerungen: Transparenzregister-FinanzinformationsG & SDG II
- Erfahrungen mit "All-Crimes-Ansatz" und Verdachtsmeldungen
- Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz
- Neue Vorgaben durch Video-Ident-Verordnung 2024
- BaFin-AuAs AT und BT Banken aktuell - Aktualisierung BaFin-AuAs
Veranstaltungs-Code | FB24-48883-61076884 |
Bildungsziel der Schulung:
Die Referenten dieses Seminars bearbeiten mit Ihnen intensiv, was aktuell wirklich wichtig ist.
-
Nach dem Besuch des Seminars:
- haben Sie das nötige Know-how für aktive Geldwäscheprävention, auch in schwierigen und komplexen Fällen,
- wissen Sie, worauf Sie bei Verdachtsmeldungen an die FIU achten müssen,
- können Sie PEPs und wirtschaftlich Berechtigte korrekt ermitteln und wissen das Transparenzregister korrekt zu nutzen,
- sind vorbereitet auf die anstehenden Veränderungen durch neue direkte EU-Vorgaben und EU-Aufsichtsbehörde
-
und können so erfolgreich Ihre AMLOrganisation unterstützen und angemessen und wirksam weiterentwickeln sowie Ihrer aus § 6 Abs. 2 Nr. 6 GwG abgeleiteten Fortbildungsverpflichtung nachkommen.
Veranstaltungsort:
81677 München
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern