Gelassen im Stress

Übervolle Terminkalender, Informations- und Nachrichtenflut nonstop “auf allen Kanälen”, immer höhere und sich ständig ändernde Anforderungen und Erwartungen, die uns ein Höchstmaß an Agilität abfordern – in unserer schnelllebigen Welt ist Stress zu einer täglichen Realität geworden, der wir uns nicht entziehen können. In Maßen genossen, ist Stress sinnvoll und treibt uns zu Höchstleistungen an. Hält der Zustand jedoch dauerhaft an, kann er sich signifikant und langwierig auf die mentale und körperliche Gesundheit auswirken.Auch für Unternehmen ist es zunehmend relevant, ihre Mitarbeitenden bei der gesunden Stressbewältigung zu unterstützen: Zahlreiche Studien haben inzwischen gezeigt, dass konstant zu viel Stress am Arbeitsplatz neben sinkender Mitarbeiterzufriedenheit und Loyalität zu erheblichen finanziellen Verlusten durch geringere Produktivität, höhere Fluktuation und Krankheitskosten führt.Dieser interaktive Workshop beschäftigt sich mit der Frage: Wie können wir gesund mit Stress umgehen und ein Gleichgewicht zwischen den diversen Anforderungen des Arbeitens und Lebens und unserem Wohlbefinden finden?Denn die gute Nachricht ist: Wir sind dem Stress nicht ausgeliefert, sondern haben effektive Werkzeuge an der Hand – gesunde Stressbewältigung ist eine Fähigkeit, die jeder lernen kann! Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, ganzheitlich gesunde Stressbewältigung zu erlernen und im Alltag zu praktizieren.Darum geht es bei gesunder Stressbewältigung:Stärkung der eigenen Stresskompetenz und Selbstwirksamkeitgesunder und sinnvoller Umgang mit StressEinstellung zu Stress optimierenVermeidung von unnötigem negativem Stresskörperlicher und mentaler StressabbauEtablierung von Leichtigkeit, Entspannung und Gelassenheit im AlltagIm Verlauf des Workshops werden Siesich intensiv mit Ihren eigenen Stressmustern auseinandersetzen,lernen, wie Sie Ihre individuellen Ressourcen für die Optimierung Ihres Stresslevels nutzen können,wirksame „mentale Hacks“ kennenlernen, die Sie bei der Stressbewältigung unterstützen können,eigene Strategien, Methoden und Lösungen zum Umgang mit Ihrem Stress erarbeiten.Der Fokus des Workshops liegt auf langfristigem Nutzen und nachhaltiger Veränderung — es geht nicht nur darum, kurzfristige Stresssymptome zu lindern, sondern langfristige Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln und diese wirkungsvoll umzusetzen.Sie verlassen den Workshop mit Ihrem individuellen Handlungsplan, den Sie künftig im Alltag anwenden können. METHODENBasierend auf den besten Mindset-Techniken aus dem Leistungssport und neuesten Erkenntnissen aus der Psychologie wird Ihnen in diesem Workshop eine Vielzahl an Strategien und Methoden vermittelt, die Ihnen nachhaltig dabei helfen, Ihren Stress effektiv und gesund zu bewältigen.Sie lernen jedoch nicht nur theoretische Konzepte kennen, sondern werden aktiv dabei unterstützt, Ihr persönliches Stresserleben zu erkunden und anhand praxisorientierter Einzel- und Gruppenübungen eigene Lösungsstrategien zum Umgang mit Ihrem Stress zu entwickeln.
Mittwoch, 12. und Donnerstag, 13. Februar 20259.00 bis 12.15 und 13.15 bis 16.30, Uhr1. TagKick-offReflektion des Status Quo und motivierende Ziele für eine gesunde Stressbewältigung entwickelnErfolgsfaktor StressFunktionen und Wirkungsweise von Stress und Stressreaktionen verstehen, um diese positiv für sich zu nutzenSelbstfürsorgeWarum es so wichtig ist, für die eigenen Bedürfnisse einzutreten und Strategien, wie das nachhaltig gelingen kannKlarheit gewinnenGute Selbstwahrnehmung als Basis für klare und fundierte Entscheidungen nutzen2. Tag Stresslevel senkenDas eigene Stresslevel wahrnehmen und gezielt optimierenStressfreie KommunikationDie eigenen Erwartungen flexibel anpassen und Strategien für stressfreie Kommunikation ausprobierenWerte lebenBewusstsein schaffen für die eigenen Werte und Gefühle und diese in den Alltag integrierenMit negativen Gefühlen umgehenAngst, Unsicherheit und Überforderung anerkennen und einen guten Umgang mit ihnen lernen
Veranstaltungs-Code | FB24-519032-62382508 |