Ganzheitliche und naturheilkundliche Therapieansätze in der Psychologie – Grundlagen
Dieser Kurs macht Sie mit wertvollen Kombinationen verschiedener Therapiemethoden aus der Naturheilkunde und der psychotherapeutischen Methodik vertraut.
Seminarinhalte:
Körperorientierte Therapieansätze
• Grundlagen und Vorstellungen
• Z.B. Atemtherapie, Tanztherapie, Aggressionstraining
• Grundzüge der psychologischen Kinesiologie
• Grundlagen und Vorstellungen
• Muskeltest als Kommunikation mit dem Unbewussten
• Psycho-Kinesiologie als Testmöglichkeit im psychosomatischen Bereich
• Abbau von emotionalem Stress durch kinesiologische Techniken
Entspannungstechniken
• Grundlagen und Vorstellungen
• Autogenes Training
• Progressive Muskelrelaxation nach Jakobsen
Hypnosetherapie
• Grundlagen und Vorstellungen
• Missverständnisse und Vorurteile
• Möglichkeiten der Hypnose
• Entspannungsübungen
Beratung in ganzheitlichen und naturheilkundlichen Verfahren
• Grundlagen und Vorstellungen
• Coaching, Aura Soma, Bach-Blüten Karten, Psychologische Homöopathie
Der Kurs bietet Grundlagenwissen sowohl für die Heilpraktiker-Prüfung, die HP-PSY-Prüfung als auch für die berufliche Praxis. Er ist Teil der laufenden Ausbildung zum HP für Psychotherapie und kann separat gebucht werden.
Bitte beachten, dass diese Methoden hier im Überblick vorgestellt werden, sie stehen auch als Seminar an der jeweiligen Paracelsus Schule in ausführlicherer Form zur Verfügung.
Veranstaltungs-Code | FB24-438282-55694400 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Veranstaltungsort:
94032 Passau
weitere Orte/Termine
Starttermin: 03.04.2025
Do 03.04.2025 09:00-13:00, Do 10.04.2025 09:00-13:00, Do 08.05.2025 09:00-13:00
Kostenlos Info anfordern