Für Staunen ist es nie zu spät - Abenteuer mit Senioren
Staunen, entdecken, forschen, wundern – sind Aktivitäten, die nicht nur den jüngeren Menschen vorbehalten sind. Auch im Seniorenalter kann man erstaunliches Erleben und damit tiefe Freude erfahren.
Der Mensch ist mit der Natur verbunden. Mit ihr wächst er auf und geht durch sein ganzes Leben. Leider ist zu beobachten, dass im steigenden Alter durch Mobilitätsverlust, Einsamkeit und gesundheitliche Einschränkungen die Verbindung ungewollt immer mehr und mehr unterbrochen wird.
Durch Kontakt zu Naturmaterialien, Anknüpfung an die Eigenschaften der Pflanzen, Erleben der ökologischen Vielfalt, kann man das Alte in Erinnerung holen und neue Interessen erwecken.
In Ihrer Arbeit mit Senioren präsentiert die Dozentin nicht nur das Alltägliche, sondern wandert durch die Kontinente und Geschichte der Menschen, greift nach den Sternen und dem Sandkorn; sie hilft das Bekannte aus neuer Perspektive zu betrachten.
Das Staunen hilft den jungen Geist zu bewahren, Freude bringt mehr Leichtigkeit in das Leben.
Seminarinhalt
Theoretischer Teil:
o Gartentherapeutische Ansätze und Konzepte
o Integrative Gartentherapie – der Leitfaden
Praktisches Teil:
o Arbeit mit kreativen Medien
o Beispiele aus der Praxis
Alles ist möglich, wenn man sich für das Neue öffnet.
Dieses Seminar eignet sich nicht nur für die Personen, die alltäglich betagte Menschen betreuen: Pflegekräfte, Pflege-, Betreuungsassistenten, Ehrenamtliche, Therapeuten aber auch für die alle, die etwas Neues erfahren möchten und aktiv mit kreativen Medien arbeiten.
Veranstaltungs-Code | FB24-452096-60410020 |
Veranstaltungsort:
60598 Frankfurt
weitere Orte/Termine
Starttermin: 28.06.2025
Sa 28.06.2025 10:00-16:00
Kostenlos Info anfordern