Führung und Coaching
Coaching-Aufbauqualifikation
In diesem Seminar geht es um die Rolle der Führungskraft und ihre Vereinbarkeit mit der Rolle als Coach.
Mitarbeiter in ihrer Entwicklung zu begleiten, gleichzeitig klare Ziele vorzugeben und Leistung einzufordern, will in Zeiten der Ressourcenknappheit vermittelt werden.
Coaching ist ein Format, das dazu geeignet ist, Mitarbeiter zu motivieren, sich zu selbstständigen Leistungsträgern zu entwickeln.
Es werden in diesem Modul Coachinginstrumente gelernt, die diesen Prozess unterstützen und gezielt in das Führungsverhalten integriert werden können.
Die Inhalte im Einzelnen:
- Rolle als Führungskraft: Führungsmodus versus Coachingmodus
- Coachinginstrumente der Führung
- Unterschied zu externem Coaching
- Praktische Fallarbeit und Anwendung
- Coachingprozess: Strukturierte Gesprächsabläufe üben
- Transfer in den eigenen Führungsalltag
Methodik:
Vortrag, Gruppenarbeit und systemische Simulationsverfahren
Veranstaltungs-Code | FB24-389214-52304910 |