Erfolgreiches Führen von Teams ohne Vorgesetztenfunktion

Infolge der zunehmenden Delegation von Aufgaben und Verantwortlichkeiten sowie der Etablierung von Teamsowie Projektstrukturen innerhalb eines Unternehmens, welche - neben der eigentlichen Tätigkeit - zusätzliche Arbeitskapazitäten jeder/-s Einzelnen binden, müssen Mitarbeitende in ihrer „Quasi“-Führungsposition lernen, an Durchschlagskraft zu gewinnen und das ohne disziplinarische Handhabungsmöglichkeiten.
Um die Führungsrolle ohne Vorgesetztenfunktion bzw. den Schritt zur anerkannten Team-/Projektleitung erfolgreich zu meistern, gilt es nicht nur, im eigenen Auftreten an Autorität zu gewinnen, sondern auch die Steuerungs-,Kommunikations- sowie Moderationskompetenz als sogenannte laterale Führungskraft zu steigern.
Denn Mitarbeiter/-innen, für welche zusätzliche Projektarbeit eine notwendige, aber nicht immer geliebte Aufgabe darstellt, wollen erst einmal überzeugt und nachhaltig motiviert werden.
Innerhalb dieses Seminars erhalten Sie wichtige Grundsätze und Voraussetzungen wirksamer Führung ohne Vorgesetztenfunktion an die Hand.
Gleichzeitig erfahren Sie, wie Sie kritischen Situationen und Konflikten mit einzelnen Teammitgliedern bzw. ganzen Projektteams konstruktiv begegnen und diese auflösen können.
Sie werden vertraut gemacht mit der Rollenvielfalt als laterale Führungskraft und lernen, mögliche Rollenkonflikte rechtzeitig zu erkennen und mit diesen souverän umzugehen. Darüber hinaus wird Ihre dialogorientierte und dominanzfreie Gesprächsführungskompetenz gestärkt.
Inhalt
- Laterale Führung: Grundlagen und Herausforderungen
- Führung im Spannungsfeld von Projekt- und Linienarbeit sowie Kollegialität und Autorität
- Mitarbeitertypen und stilgerechte Führung
- Nachhaltige Teamsteuerung und -motivation
- Kooperative Entscheidungsfindung in (Projekt-) Teams
- Richtiger Umgang mit Unsicherheiten, Konflikten und Widerständen
- Zentrale Rollen als laterale Führungskraft
Veranstaltungs-Code | FB24-327137-60591865 |
Veranstaltungsort:
44225 Dortmund
weitere Orte/Termine
Starttermin: 25.09.2025
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Kostenlos Info anfordern