Führung beginnt mit Selbstführung Eigene sowie Mitarbeiterressourcen erkennen und entwickeln
- Was bedeutet Führung, Typologie der Führungsstile
- Bedeutung von Zielen, Werten, Sinn
- Führen beim Umgang mit Fehlern
- Führen in Veränderungsprozessen
- Theorieansätze zum Thema Motivation
- Tops und Flops der Motivationsstrategien
- Selbsterkenntnis: Eigene Antreiber, Hürden und Stärken erkennen
- Gesunde Selbstführung
- Stresskompetenz entwickeln
- Aspekte der Führung von Teams (Zusammensetzung, Teambildung)
- Ursachen von Konflikten, Umgang mit Konflikten
- Passgenaue Führungsstrategien finden
- 4 Säulen guter Führung: Ziele, Verantwortung, Kommunikation, Wertschätzung
Veranstaltungs-Code | FB24-428641-57818453 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Bildungsziel der Schulung:
"Was macht in immer enger werdenden Märkten den Unterschied zwischen den Unternehmen aus? Drei Dinge: Die Menschen, die Menschen und nochmals die Menschen" - Peter Drucker. Grundprinzipien des industriellen Zeitalters, wie Standardisierung, Spezialisier
Veranstaltungsort:
66280 Sulzbach
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern