Führen ohne direkte Vorgesetzten-Funktion
"Kursinfo
In Handwerk und Industrie wird Mitarbeitern aufgrund ihrer fachlichen Kompetenz häufig die Leitung von Projektgruppen oder Arbeitsteams zugesprochen - ohne formale Führungsfunktion. Von diesen Leitern wird neben der rein fachlichen Kompetenz auch ein hohes Maß an sozialer und Führungskompetenz erwartet.
Themenüberblick
- Eckpunkte: ergebnisorientiertes Führen und Leiten
- Die eigene positive Motivation – ein Erfolgsfaktor
- Unterschiedliche Menschenbilder erkennen und deren Motive richtig einschätzen
- Wie (sich) die „natürliche“ Autorität des Führenden (aus)wirkt
- Konflikte - die positiven Ergebnisse wertschätzender Kommunikation erkennen
- Loben / ermutigen – gemeinsam gewinnen und das gesteckte (Tages-)Ziel erreichen
"
Veranstaltungs-Code | FB24-315150-61116577 |