Führen im Tandem – mehr als eins plus eins
Der Druck auf und die Erwartungen an Führungskräfte nehmen zu, Entscheidungen müssen schneller getroffen werden. Mitarbeitende möchten mehr Kontakt zur Führungskraft und dazwischen soll noch das Privatleben stattfinden. Die Führung zu zweit bietet viele Vorteile, um den neuen Anforderungen gegenüberzutreten. Lernen Sie das Shared Leadership Modell kennen und prüfen Sie, ob für Ihre Aufgaben ein Führungstandem denkbar wäre.
Shared Leadership – die doppelte Kraft nutzen
Die Herausforderungen und die Erwartungen an Führungskräfte nehmen deutlich zu. Neben der höheren Anzahl und Taktung der Entscheidungen, müssen diese auch immer schneller getroffen werden. Das fordert neue Kompetenzen sowie neue Führungsqualitäten. Damit Führungspersönlichkeiten ein erfülltes Privatleben sowie Ihre Führungsaufgaben zu 100 % wahrnehmen können, entscheiden sich viele Unternehmen und Teams zunehmend bewusster für Führungstandems. Diese "geteilte Führung" oder "Tandem Führung" ist dem englischen "Shared Leadership" entlehnt und ist ein Konzept, bei dem Führungsverantwortung und Entscheidungen auf mehrere Führungskräfte im Unternehmen aufgeteilt werden. Dabei werden die Fähigkeiten und Stärken aller genutzt, um gemeinsam Ziele zu erreichen und bessere Entscheidungen zu treffen. Lernen Sie das Shared Leadership Modell kennen und prüfen Sie, ob für Ihre Aufgaben ein Führungstandem denkbar wäre.
Inhalte- Shared Leadership - die wichtigsten Erfolgsfaktoren
- Erwartungen - Was brauche ich/wir für eine erfolgreiche Zusammenarbeit
- Erarbeitung eines Tandem-Konzeptes
- Umgang mit ungleichen Verhältnissen, Charaktere oder Wertekonflikten in der Tandem-Führung
- Professionelles Informations- und Kommunikations-Management
- Transparenz schaffen braucht Zeit, aber wie viel Zeit soll investiert werden?
- Reibungsverluste frühzeitig vermeiden - wie können wir uns gegenseitig entlasten
Lernziele- Sie erfahren, wie einfach Shared Leadership sein kann, wenn Sie das richtige Konzept haben – unabhängig vom Tandempartner
- Sie lernen wie Sie ein Tandem-Konzept auf der Basis Ihrer Werte und Bedürfnisse erstellen können
- Sie üben und erfahren viel über die Kommunikation und wie Sie diese im Team und Unternehmen neugestalten können
- Sie gewinnen Sicherheit und Vertrauen in der Tandem-Führung
- Sie lernen Skepsis auf verschiedenen Ebenen entgegenzuwirken und auszuräumen
Veranstaltungs-Code | FB24-486043-57900301 |
Preis: 960, 00 €
Tagungspauschale 163,60€
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
90429 Nürnberg
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern