Fragetechnik: Die Kunst des richtigen Fragens
Fragen sind Alltagswerkzeuge in unserer Kommunikation - wir benutzen Sie ständig, meistens unbewusst. Die Kunst besteht darin, die richtigen Fragen zu stellen. Wir können so das Gespräch in eine bestimmte Richtung lenken und den Fortgang der gesamten Kommunikation beeinflussen. Ohne selbst viel sprechen zu müssen, bringen Fragen unseren Gesprächspartner zum (Nach)Denken und zum Reden.
In diesem Workshop erhalten Sie wertvolles Wissen und Tipps, wie Sie Fragen in ihrer Vielseitigkeit klug anwenden. Sie lernen mit diesem Werkzeug so umzugehen, dass Sie Fragen situationsgerecht und klug einsetzen können.
GRUNDLAGEN DER FRAGETECHNIK
- Wer fragt – führt das Gespräch!
- Vom Monolog zum Dialog
- Checkliste: Die Wirkung von Fragen
- Frageformen: Offene Frage - Geschlossene Frage – Alternativfrage – Bestätigungsfrage – Suggestivfrage
DER EINSATZ VON FRAGEN
- Der kluge Einsatz von Fragen abhängig von Situation & Absicht
- Wie Sie durch zielorientierte Fragen optimale Lösungen finden
- Frageformen: Informationsfrage – Verständnisfrage – Begründungsfrage - Eingebettete Frage
PSYCHOLOGISCHE GRUNDLAGEN DER FRAGETECHNIK
- Psychologische Grundlagen der Fragetechnik: Motive, Verhaltensmuster und Gedankengänge Ihres Gesprächspartners werden hörbar
- Wer fragt, nimmt seinen Gesprächspartner ernst und gewinnt seine Sympathie
- Frageformen: Motivationsfrage – Szenariofrage – Einschätzungsfrage – Erzählfrage – Trichterfrage
DIE FRAGETECHNIK BEI KONFLIKTLÖSUNGEN
- Wie helfen uns Fragen, Konflikte zu steuern und zu lösen?
- Frageformen: Analysefrage – Konkretisierungsfrage – Meinungsfrage - Bestimmungsfrage
IHRE PRAXIS
- Unterschiedliche Abteilungen – unterschiedliche Fragen: Ausarbeitung individueller Fragen für jede/n Teilnehmer/in
Buchen Sie Ihr individuelles firmeninternes Seminar
Sie entscheiden über das Thema, die Ziele und die Inhalte des Trainings. Sie definieren Ihre Schwerpunkte und Themen, wir schneidern die Seminarinhalte auf Ihre Anforderungen zu. Selbstverständlich ist eine Kombination aus verschiedenen Seminarthemen möglich.
Sie entscheiden, wann das Training stattfindet. Das Training berücksichtigt Ihre zeitlichen Vorgaben. Die Durchführung kann ohne Aufpreis auch am Wochenende stattfinden, das sichert Ihnen den gewohnten Arbeitsfluss in Ihrem Unternehmen unter der Woche.
Sie entscheiden über die konkrete Umsetzung. Unsere Methodik orientiert sich an Ihren Mitarbeitern und Ihren Zielen: Training, Coaching am Arbeitsplatz oder Workshop. Ihre Praxis steht bei unserer Arbeit im Mittelpunkt.
Gut kalkulierbar, im Festpreis sind enthalten
- Seminarunterlagen in Work-Book-Form, Schreibblock und Stifte
- Teilnehmerzertifikat
- sämtliche Reisekosten und Spesen des Dozenten
- individuelle Seminarkonzeption
- Teilnehmerzahl bis 10 Personen
Unser Tagessatz: 1.000 € - 1.900 € zuzüglich MwSt.
Veranstaltungs-Code | FB24-255597-44077604 |
Preis: 1.285, 20 €
Im Preis inbegriffen: ausführliche Seminarunterlagen, Schreibblock und Stifte, Teilnehmerzertifikat, leckere Tagungsverpflegung, unbegrenzte Tagungsgetränke
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
20095 Hamburg
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
zwei Tage
Kostenlos Info anfordern