Fortgeschrittenenkurse Hypnotherapie (DGH): F1 & F2
F1: Nutzung von Ressourcen
Bei der Nutzung von hypnotisch aktivierten Ressourcen erleben Patient*innen die Bewältigung von Problemen (Ängste, Sucht, psychosomatische Störungen etc.) in Trance und diese neugewonnenen Erfahrungsmuster werden dann mit Transfertechniken in den Alltag integriert (Ressourcentransfer). Der Ressourcentransfer ist allerdings oft durch Mißerfolgserwartungen der Patient*innen gefährdet. Diese werden in der Hypnotherapie über die emotionale Umstrukturierung negativer Gedankenroutinen behandelt.
- Ebenen der Hypnotherapie (KSVS):
- Körper
- Subjektive Ebene (Gefühle, Selbstbild, Gedankenroutinen)
- Verhalten
- Soziales System (Beruf, Familie)
- Biographische Dimension (zum Verständnis eines pathogenen Selbstbildes)
- Verhaltensänderungen und Ressourcentransfer in den Alltag
- ressourcenbasierte Vorbereitung von Verhaltensänderungen in Trance
- Ressourcentransfer (z. B. "Problem als Anker")
- Transformation von Gefühlen (z. B. Wut in Kraft, Angst in Vorsicht)
- Ressourcenorientierte Korrektur dysfunktionaler Kognitionen (z. B. Selbstabwertung) in Trance
F2: Indirekte Kommunikation in Trance I
Indirekte Suggestionen vermitteln therapeutisch bedeutsame Erfahrungen (wie Vertrauen, Lebensmut) bzw. Problemlösungen, ohne dass sie auf bewusster Ebene durch Selbstzweifel und Ängste in Frage gestellt werden, was gerade zu Beginn der Therapie wichtig sein kann.
- Indirekte Kommunikation wird verwendet:
- für Umgang mit Widerständen
- zur Vorbereitung einer therapeutischen Intervention
- für Kommunikation über seelische Inhalte, die der Patient nur schwer verbalisieren kann.
Dazu dienen u.a.
- Stellvertretertechnik:
- Zugang zu Gefühlen (z. B. Hoffnung, angstfreie Aggression)
- indirekte Darstellung von Problem und Lösung
- Nutzung von Stellvertretern als Ressource
- Einstreutechnik: Indirekte Formulierung von Suggestionen
- Einkreistechnik: Indirektes Einführen eines Themas (z. B. indirekte Altersregression, Ressourcen in der Paartherapie)
Veranstaltungs-Code | FB24-456463-55618654 |
Veranstaltungsort:
69168 Wiesloch
weitere Orte/Termine
Starttermin: Termin auf Anfrage
3 Tage, jeweils von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Kostenlos Info anfordern