Fortbildung z. Mobbingberater/in - Sommerakademie
Tatort Arbeitsplatz - „Mobbing ist die höchste Form destruktiver Konfliktaustragung“
Meist handelt es sich um Intrigen, Schikanen und Psychoterror über einen längeren Zeitraum. In der heutigen Arbeitswelt ist Mobbing weder ein Kavaliersdelikt noch eine Randerscheinung.
Die Sorge um den Arbeitsplatz, Konkurrenz- und Leistungsdruck sowie fehlgeleitete Unternehmensstrukturen, bieten neben weiteren Faktoren einen idealen Nährboden für Mobbing mit schwerwiegenden Folgen.
Seminarinhalte:
1. Block (2 Tage)
· Definition
· Statistische Erkenntnisse
· Ursachen
· Eskalationsstufen von Konflikten
· Mobbinghandlungen-, verlauf-, und -, dynamik
· Folgen von Mobbing
· Rechtliche Handlungsmöglichkeiten
2. Block (2 Tage)
· Die vier Phasen des Beratungsgesprächs
· Vom Problem zum Ziel
· Ressourcenaktivierung
Die erfahrene Dozentin vermittelt in diesem praxisorientierten Seminar sowohl fundierte Kenntnisse über Mobbing, als auch Sicherheit im Beratungsgespräch.
Das Seminar richtet sich an alle Therapeuten/innen, die ihr Praxisportfolio um diesen Schwerpunkt erweitern und Betroffene praktisch unterstützen möchten.
Veranstaltungs-Code | FB24-509721-58258703 |
Veranstaltungsort:
80335 München
weitere Orte/Termine
Starttermin: 21.08.2025 - 24.08.2025
Do 21.08.2025 09:30-18:30, Fr 22.08.2025 09:00-18:00, Sa 23.08.2025 09:00-18:00, So 24.08.2025 09:00-18:00
Kostenlos Info anfordern