Professionelle Pflege bei Borderline-Persönlichkeitsstörung (Grundkurs)
Details zum Seminar:
Die Pflege von Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung stellt hohe Anforderungen an Pflegende. Wechselhafte und extreme Verhaltensmuster, selbstschädigendes Verhalten führen zu Missverständnissen und Unverständnis. Vorgestellt wird das dialektisch-behaviorale Behandlungskonzept von Marsha Linehan. Besonderer Schwerpunkt wird auf die pflegerische Beziehungsgestaltung und die speziellen Schwierigkeiten und Belastungen gelegt, wie z.B. selbstverletzendes Verhalten, Dissoziieren, Ärger, Kränkung, Spaltung usw.
Inhalte:
- Theoretische Grundlagen zur Dialektisch-behavioralen Therapie von M. Linehan - ein in der Pflege anwendbares Erklärungs- und Interventionsmodell
- Die Bedeutung einer zugewandten pflegerischen Grundhaltung und ihre Auswirkung auf die Beziehungsgestaltung
- Pflegerische Interventionen bei selbstschädigendem Verhalten
- Fertigkeitentraining zur Spannungsregulation
Ziele:
Die Teilnehmenden
- erkennen Merkmale einer Borderline-Persönlichkeitsstörung
- vertiefen eine von Akzeptanz und Wertschätzung geprägte Grundhaltung
- können Patienten Alternativen zu selbstschädigendem Verhalten anbieten
- erlangen mehr Sicherheit und Kompetenzen in ihren pflegerischen Interventionen
Methoden:
- Referate
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Übungen zur Achtsamkeit
- persönliche Auseinandersetzung
- Fallbesprechungen
- Erfahrungsaustausch
Sonderpreis nur noch gültig bis | 01.05.2025 |
Veranstaltungs-Code | FB24-132070-60845436 |
Veranstaltungsort:
69168 Wiesloch
weitere Orte/Termine
Starttermin: 02.07.2025 - 03.07.2025
1 Tag von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kostenlos Info anfordern