Fortbildung: Lohnbuchhaltung für Office Manager/-innen inkl. Lexware
Fortbildung / Kurzlehrgang:
Die 4-wöchige Fortbildung richtet sich an Office Manager/-innen, die zusätzliche Kenntnisse in der vorbereitenden Lohnbuchhaltung erwerben möchten. Im Lehrgang lernen sie die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung kennen und erhalten kompaktes, praxisorientiertes Wissen – unter anderem zu den Beschäftigungsformen und Steuerklassen, zu den Lohnformen und Lohnarten und zur Reisekostenabrechnung. Im zweiten Teil enthält der Lehrgang ein Software-Training, bei dem Sie mit der Buchhaltungssoftware Lexware arbeiten und mit verschiedenen Praxisbeispielen die Anwendung lernen.
Inhalte der Fortbildung (4 Wochen mit 160 Unterrichtsstunden):
Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Rechtliche und organisatorische Grundlagen
- Grundbegriffe der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Abrechnung besonderer Personengruppen und Beschäftigungsverhältnisse
- Reisekostenabrechnung
Buchhaltungssoftware Lexware
- Einrichten der Stammdaten
- Berechnung und Abrechnung von Personaldaten
- Besondere Personengruppen (kurzfristig/geringfügig Beschäftigte, Studierende, Praktikanten/Praktikantinnen etc.)
- Reisekostenabrechnung
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung
Veranstaltungs-Code | FB24-525210-61026554 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
<p>Zugangsvoraussetzungen:<br /> Schulabschluss und mehrjährige Berufstätigkeit oder<br /> abgeschlossene Berufsausbildung oder<br /> nicht abgeschlossenes Studium</p>
Bildungsziel der Schulung:
Trägerzertifikat, Teilnahmebescheinigung,
Preis: Preis auf Anfrage
Kostenübernahme durch Träger zu 100% möglich!
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen ist eine Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit bzw. das JobCenter (Bildungsgutschein) oder andere Kostenträger möglich. Maßnahme-Nr.: 955 / 144 / 24
Veranstaltungsort:
10789 Berlin
weitere Orte/Termine
Starttermin: 04.05.2026 - 29.05.2026
Dauer: 4 Wochen, Unterrichtszeiten: 160
Kostenlos Info anfordern