Fortbildung: Lexware - Finanzbuchhaltung / Warenwirtschaft
Fortbildung / Kurzlehrgang: Umgang mit der Buchhaltungssoftware erlernen und praktischer Einsatz
In dieser 4-wöchigen Fortbildung vermitteln wir Ihnen, wie Sie die Finanzbuchhaltung mit Lexware organisieren. Sie lernen, Geschäftsvorfälle zu buchen, Anlagen zu verwalten, den Wareneingang und -ausgang zu dokumentieren. In vielen praktischen Übungen werden Sie Ihr theoretisches Wissen direkt anwenden.
Inhalte der Fortbildung (4 Wochen mit 160 Unterrichtsstunden):
Warenwirtschaft (WaWi)
- Firma & Bereich einrichten
- Einkauf: Artikel, Lieferanten, Bestellanfragen, Bestellungen (Wareneingänge, Eingangsrechnungen)
- Verkauf: Angebote, Auftragsbestätigungen Lieferungen, Rechnungen
- Projekte (lokale, zeitabhängige)
- Auswertungen
Finanzbuchhaltung (FiBu)
- Firma & Bereich einrichten
- Debitoren-/Kreditorenkonten einrichten (SKR 03/SKR04)
- Saldenvortragsbuchungen
- Monatsbuchungen: Ausgang-/Eingangsrechnungen Kassenbücher, Reisekosten-/ LG-/ Bankbuchungen
- elektronische Belege erfassen & verwalten
- Monatsabschlüsse & -auswertungen
- Umsatzsteuermeldungen
- Betriebswirtschaftliche Analysen (BWA)
- Jahresabschlussbuchungen: Abgrenzungsbuchungen, Korrekturbuchungen, Auswertungen
Anlagenverwaltung (AnVW)
- Bereich einrichten
- Inventare erfassen
- Bewegungen im Anlagevermögen
- Abschreibungen berechnen u. i. d. FiBu übertragen
- Auswertungen
Gern beantworten wir Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.
Veranstaltungs-Code | FB24-510273-58483979 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
<p>Zugangsvoraussetzungen:<br /> Schulabschluss und mehrjährige Berufstätigkeit oder<br /> abgeschlossene Berufsausbildung oder<br /> nicht abgeschlossenes Studium</p>
Bildungsziel der Schulung:
Trägerzertifikat, Teilnahmebescheinigung,
Preis: Preis auf Anfrage
Kostenübernahme durch Träger zu 100% möglich!
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen ist eine Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit bzw. das JobCenter (Bildungsgutschein) oder andere Kostenträger möglich. Maßnahme-Nr.: 955 / 144 / 24
Veranstaltungsort:
10789 Berlin
weitere Orte/Termine
Starttermin: 19.05.2025 - 13.06.2025
Dauer: 4 Wochen, Unterrichtszeiten: 160
Kostenlos Info anfordern