Fortbildung Flossing
Gerade in den Therapieberufen ist eine regelmäßige Weiterbildung unumgänglich, um stets auf dem aktuellen Stand zu sein, neue wissenschaftliche Erkenntnisse, Methoden, Materialien und Verfahren kennenzulernen und sich mit Berufskolleginnen und -kollegen sowie mit Experten auszutauschen. Aufbauend auf diesem Wissen bieten wir Ihnen Weiterbildungen zu unterschiedlichen Themenbereichen für die oben angeführten Therapieberufe. Im Rahmen der Registrierung beruflich Pflegender können für diese Qualifizierungen die entsprechenden Punkte angerechnet werden. Weitere Informationen zu unserem Angebot an Weiterbildungen erhalten Sie auf unserer Website. Wir freuen uns auf Sie.
Flossing ist eine neue Therapie - und Trainingsmöglichkeit, die sich mit Hilfe von Latexbändern die Kompression und Hypoxie des Gewebes zu Nutzen macht.
Dabei werden die Flossingbänder um die zu behandelnde Stelle (Gelenk oder Muskulatur) gewickelt und nach wenigen Minuten wieder gelöst. Die ausgelösten physiologischen Vorgänge werden dazu genutzt, um das Erreichen der Therapieziele zu unterstützen.
Flossing wird bei Schmerzen und Bewegungseinschränkungen an unterer und oberer Extremität, sowie im Bereich des Rumpfes angewendet.
Arthur Jankowski hat seine Flossing Techniken schon 2009 im Spitzensport erfolgreich angewendet und für sich weiterentwickelt.
Flossing ist sehr schnell und lässt sich in viele Therapieformen integrieren.
Inhalte - Grundprinzip Flossing
- Wirkmechanismen
- Anwendungsgebiete
- Allgemeine Tipps
- Praktische Bandanlagen
Das Seminar findet in unserer Schule für Physiotherapie in Iserlohn statt. Gerne beraten wir Sie persönlich.
Veranstaltungs-Code | FB24-335888-34631432 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- Physiotherapeuten/-innen
- Masseure/-innen
- Physiotherapie-Schüler/- innen im letzten Ausbildungsjahr
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
inkl. Flossband Ermäßigung für Physiotherapieschüler 0.
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
58638 Iserlohn
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern