Fluggerätmechaniker/-in (IHK) - Vorbereitungskurs auf die Externenprüfung

Als Fluggerätmechaniker/-in fertigen, montieren und demontieren Sie Fluggerätteile sowie Fluggerätsystemkomponenten und halten diese instand. Sie führen Mess- und Einstellarbeiten am Fluggerät durch, be- und verarbeiten metallische und nichtmetallische, luftfahrtspezifische Werkstoffe. Die Luftfahrtindustrie in Europa ist eine der innovativsten Schlüsselbranchen mit enormen Wachstums- aber auch Beschäftigungspotentialen.Vorbereitung auf die Externenprüfung:Wer in der heutigen Arbeitswelt eine langfristige Perspektive sucht, braucht als Grundvoraussetzung einen Berufsabschluss. Dieser ist nicht nur für das berufliches Fortkommen wichtig auch das Arbeitslosigkeitsrisiko nimmt mit höherer Qualifikation ab und die Verdienstmöglichkeiten erhöhen sich deutlich.Die Externenprüfung bietet Berufspraktikern die Chance, auch ohne reguläre Ausbildung den qualifizierten Berufsabschluss nachzuholen. Im Vorbereitungskurs werden fachtheoretische Inhalte des Berufsbildes gelehrt und die Teilnehmenden gezielt für die IHK-, HK- oder HWK-Abschlussprüfung vorbereitet. Die Kurse finden als Vollzeitkurs (Dauer ca. 6 Monate) statt oder sind berufsbegleitend als Blockunterricht individuell planbar.Ihr Kontakt in Hamburg:bfw Unternehmen für Bildung.Berufsbildungsstätte Berlin-SchönefeldZeppelinstraße 312529 Berlin-SchönefeldTelefon: 030 67803008E-Mail: berlin@bfw.dewww.bfw.de/berlin-schoenefeld
Sie haben bereits einige Jahre Berufserfahrung in einem Bereich Luftfahrt & Mechanik aber keinen formalen Abschluss?
Sie ärgern sich darüber, dass Sie ohne abgeschlossene Berufsausbildung nicht weiterkommen?
Dann holen Sie doch Ihren Berufsabschluss zum Fluggerätmechaniker / zur Fluggerätmechaniker/-in nach: mit einem Vorbereitungskurs auf die Externenprüfung bei der IHK.
Externenprüfung Möglichkeit für Erwachsene mit BerufserfahrungMit der Externenprüfung haben Sie die Chance, auch ohne vorherige Ausbildung einen anerkannten Berufsabschluss zum Fluggerätmechaniker bzw. zur Fluggerätmechaniker/-in von der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu erhalten.
Ein qualifizierter Berufsabschluss ist wichtig:
- er verbessert Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt
- er eröffnet neue Möglichkeiten für ein erfolgreiches Berufsleben
- er verringert das Risiko der Arbeitslosigkeit
Wichtige Eckdaten zum Vorbereitungskurs in Berlin-SchönefeldMit diesem Kurs bereiten wir Sie auf die Externenprüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor damit erlangen Sie einen Abschluss als Fluggerätmechaniker/-in (IHK).
AblaufWir ermitteln gemeinsam mit Ihnen Ihren beruflichen Werdegang. So finden wir heraus, welche Inhalte Sie noch nachholen müssen.
- Vermittlung von Grundlagenwissen
- Vorbereitung auf die Theorieprüfung
- Vorbereitung auf die Praxisprüfung
Dauer - in Vollzeit 6 Monate oder berufsbegleitend als Blockunterricht individuell planbar
Inhalte, u.a. - Wirtschaft / Soziales
- Grundkompetenzen MINT-Fächer / Digitalisierung / Industrie 4.0 / Teamarbeit / Projektmanagement / betriebliche Kommunikation
- Fachtheorie in den Lernfeldern entsprechend Rahmenlehrplan
- Fachpraxis in den Lernfeldern entsprechend Ausbildungsrahmenplan
- Prüfungsvorbereitung / Prüfungssimulation / betrieblicher Auftrag
- Optionales Praktikum
Kosten und Förderung Bis zu 100 % Kostenübernahme möglich je nach persönlichen Voraussetzungen:
- Fördermöglichkeiten für Arbeitssuchende
- Fördermöglichkeiten für Berufstätige
Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen der Finanzierung kostenlos.AbschlussIHK-Abschluss (Facharbeiterbrief)*, Teilnahme-Zertifikat (bfw)[*nur bei gewerblich-technischen Berufen]
Berufliche Aussichten Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in der Metropolregion Berlin und Umgebung ist weiterhin hoch. Deshalb bietet das bfw, eine der größten Einrichtungen der beruflichen Erwachsenenbildung in Berlin, qualifizierende Lehrgänge für motivierte Interessenten/-innen u.a. in dem Bereich Luftfahrt an. Die europäische Luftfahrtindustrie ist dabei eine der innovativsten Schlüsselbranchen mit enormen Wachstums- und Beschäftigungspotentialen.
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin im bfw Berlin-Schönefeld und nutzen Sie Ihre persönliche Chance!
Veranstaltungs-Code | FB24-455742-48277622 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- Sie müssen mind. das Anderthalbfache der vorgeschriebenen Ausbildungszeit in dem Beruf, in dem Sie die Prüfung ablegen wollen, tätig gewesen sein.
- Sie müssen dort Tätigkeiten verrichtet haben, die normalerweise von einer Fachkraft ausgeübt werden.
Bildungsziel der Schulung:
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Preis: Preis auf Anfrage
Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung mit einem Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung oder BFD) ist möglich. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
12529 Berlin-Schönefeld
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern