Finanzbuchhaltung III - Jahresabschluss, Betriebliche Steuern: Umsatzsteuer und Ertragsteuern
Das Modul „Finanzbuchhaltung III“ ist das zentrale Element der Finanzbuchhalter-Ausbildung. Der Kurs vermittelt das für Ihre tägliche Buchführungsarbeit notwendige Hintergrundwissen zur Umsatzsteuer sowie zu den Ertragsteuern und zudem Grundlagen des Jahresabschlusses.
Das Modul „Finanzbuchhaltung III“ stellt das zentrale Element der Finanzbuchhalter-Ausbildung dar. Hier geht es um die wichtigsten für die Buchhaltungspraxis relevanten Steuerarten und das Thema Jahresabschluss. Damit sind Sie in der Lage, auch komplexere Geschäftsvorfälle rechtssicher zu verbuchen und bei der Erstellung des Jahresabschlusses mitzuwirken.
Mit der Umsatzsteuer hat man es in der Buchhaltung ständig zu tun. In diesem Lehrgang erlernen Sie die Grundlagen der Umsatzsteuer. Sie setzen sich beispielsweise damit auseinander, welche Umsätze der Umsatzsteuer unterliegen und welche steuerfrei sind. Und Sie werden erfahren, warum es für den Vorsteuerabzug so wichtig ist, Eingangsrechnungen auf ihre formale Richtigkeit zu prüfen. Darüber hinaus lernen Sie die Abwicklung der Umsatzsteuer und das Verfahren der Umsatzsteuervoranmeldung kennen.
Grundlagen der Ertragsteuern geben Ihnen zusätzliche Sicherheit für Ihre täglich Arbeit. Sie setzen sich mit der Einkommensteuer, der Körperschaftsteuer und der Gewerbesteuer auseinander und lernen, welche Besonderheiten sich für die laufende Buchhaltung aus diesen Steuern ergeben.
Der Jahresabschluss bildet die Grundlage für die Besteuerung und stellt eine Informationsquelle für die Unternehmensleitung, die Kapitalgeber und für Geschäftspartner dar. Sie erlenen in diesem Modul die Grundlagen zur Erstellung von Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. Dazu gehören insbesondere die Prinzipien der Bewertung von Vermögensgegenständen und Schulden, und zwar sowohl im Hinblick auf handelsrechtliche als auch auf steuerrechtliche Vorgaben. Zudem setzen Sie sich mit den Verfahren zur periodengerechten Erfolgsermittlung sowie mit der Ableitung der Steuerbilanz aus der Handelsbilanz auseinander.
Nach bestandener Zertifikatsprüfung zum Schluss des Kurses bestätigt die IHK-Akademie Koblenz e. V. Ihnen die erworbenen Kompetenzen in einem anerkannten Zertifikat.
Veranstaltungs-Code | FB24-528375-61572418 |