Finanzbuchhalter:in ANK mit DATEV
Finanzbuchhalter:in ANK mit DATEV
Finanzbuchhalter:innen übernehmen eine Schlüsselfunktion im Rechnungswesen und Controlling eines Unternehmens. Die richtige Verbuchung von Geschäftsvorfällen und die Aufstellung des Jahresabschlusses bilden die Hauptaufgaben einer Finanzbuchhaltung. Die Haupttätigkeiten eines Finanzbuchhalters liegen auf den Gebieten Buchführung und Abschluss, betriebliches Steuerwesen, Kosten- und Leistungsrechnung, Wirtschaftsrecht und Finanzierung. Veranstaltungsinhalte: Modul 1 Grundlagen der Finanzierung Unit 1 – Grundlagen der Finanzwirtschaft Unit 2 – Finanzierungsarten Unit 3 – Finanzplanung und Zahlungsverkehr Modul 2 Betriebliches Rechnungswesen Unit 1 – Buchführung Unit 2 – Jahresabschluss Unit 3 – Kosten- und Leistungsrechnung Unit 4 – Grundlagen Buchungssystem Modul 3: Recht und Steuern Unit 1: Grundlagen Recht Unit 2: Grundlagen Steuern Prüfungshinweise Modulprüfungen Die Modulprüfungen finden in Form von Klausuren statt. Gesamtumfang: Modul 1 – 100 Minuten Modul 2 – 220 Minuten Modul 3 – 120 Minuten Abschlussprüfung: Die Abschlussprüfung erfolgt in Form einer Hausarbeit und einer mündlichen Prüfung. Die Hausarbeit muss 6 Wochen nach Lehrgangsende abgegeben werden. Nach Bewertung erfolgt die mündliche Prüfung in Form einer Kurzpräsentation und einem Fachgespräch (20 Minuten). Sie erhalten für die Vorbereitung der Hausarbeit und der Präsentation Unterstützung durch unser Dozententeam. Die Hausarbeit kann während oder nach Ende der Präsenzzeit angefertigt werden – Themenabgabe muss jedoch bis zum letzten Unterrichtstag stattfinden. Das Thema wählen Sie selbst in Absprache mit Ihrem Fachdozierenden. Abschluss Sie erhalten einen Abschluss der Arbeitnehmerkammer Bremen. Alle Modulprüfungen finden innerhalb des Unterrichts, während der Präsenzzeit statt. Selbstorganisiertes Lernen In diesem Lehrgang sind ca. 130 Unterrichtsstunden selbstorganisiertes Lernen (z.B. Vor- und Nachbereitung von Lerninhalten und Ausarbeitung von Übungsaufgaben) vorgesehen. Zusätzliche Kosten: Literaturkosten ca. 150,00 €; Prüfungsgebühr: 220,00 € Hinweise: Rücktrittsbestimmungen In Abweichung zu den allgemeinen Teilnahmebedingungen, § 3 Absatz 3, gilt folgende Bestimmung: Erfolgt bei Bildungsveranstaltungen, die sich über einen längeren Zeitraum als 3 Monate erstrecken, die Abmeldung später als 14 Tage vor Beginn der Bildungsveranstaltung, sind 10 Prozent der ausgewiesenen Gebühren, höchstens jedoch eine Monatsrate fällig. Der Rücktritt bedarf der Schriftform. Anmeldung bitte nur per Email. Nutzen Sie dafür das Anmeldeformular. Das Anmeldeformular finden Sie rechts bei den Downloads. Zertifizierung Die Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH ist eine nach dem Bremischen Weiterbildungsgesetz anerkannte Weiterbildungseinrichtung. Sie ist durch die CERTQUA-Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der beruflichen Bildung nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und entspricht der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung – AZAV. Beratung Anmeldung Tanja Malkmus 0471 – 595 – 27 t.malkmus@wisoak.de Diana Uehrke 0471 – 595 – 28 d.uehrke@wisoak.de
Veranstaltungs-Code | FB24-401697-58480833 |
Preis: 3.110, 00 €
Ermäßigung bis 220€ möglich
Bei der Preisangabe handelt es sich um einen Umsatzsteuerfreien Preis.
Veranstaltungsort:
27568 Bremerhaven
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern