Fernstudium Gewerblicher Rechtsschutz
Nebenberufliche Weiterbildung zum/zur Patentreferent/in mit Universitäts-Zertifikat
Für Unternehmen, Wissenschaft und Forschung sind Kenntnisse über den Gewerblichen Rechtsschutz von großer Bedeutung. Dieses Fernstudium bietet einen Überblick über alle Verfahren und vermittelt praxisnah das Wissen um die Anmeldung, Erteilung, Verwertung und Verteidigung von Gewerblichen Schutzrechten. Dieser Lehrgang wurde entwickelt für
- Studierende der Ingenieur-Wissenschaften, Informatik, Physik, Chemie, Medizin, Bio-Wissenschaften, Mathematik, Betriebswirtschaft
- Ingenieure
- Naturwissenschaftler
- Betriebswirte
- Patentanwälte in der Ausbildung
- Patentanwaltsfachangestellte
- Patentsachbearbeiter
- sowie für alle Fachkräfte, die sich im Gewerblichen Rechtsschutz weiterbilden möchten
Der gesamte Lehrgang umfasst 14 Lehreinheiten, die Ihnen in regelmäßigen Abständen als Download zur Verfügung stehen. Ziel dieses Kurses ist es, allen Interessierten den gewerblichen Rechtsschutz und verwandte Gebiete näher zu bringen. Es wird praxisnahes Wissen zum Schutz und zur Verwertung von Innovationen vermittelt, um dieses im Innovationsmanagement und in den Patentabteilungen zu nutzen. Besonders in kleinen und mittleren Unternehmen ist es wichtig, dass zumindest ein Mitarbeiter sich auf diesem Gebiet auskennt.
Der Kurs Gewerblicher Rechtsschutz führt zu grundlegenden Kenntnissen, so dass nach Abschluss des zweisemestrigen Kurses die Absolventen in Unternehmen und Instituten als Patentingenieure / Patentreferenten tätig sein können.
Wir gewähren ein Rücktrittsrecht bis 30. Oktober – so können Sie den ersten Monat kostenfrei testen und sich von der Qualität und Effizienz des Trainings überzeugen.
Veranstaltungs-Code | FB24-509247-61026618 |