Familien- und Systemaufstellung - Fachfortbildung
Ziel der Fachfortbildung ist es, mit der psychotherapeutischen Methode der Familien- und Systemaufstellung ein Instrument zu erhalten, das es ermöglicht, Klarheit und neues Verständnis für bisher unerklärliche Situationen und sich wiederholende Muster zu gewinnen.
Neben Theorie und Methodik des systemischen Denkens und Arbeitens wird die praxisnahe Umsetzung trainiert.
Wesentlicher Anteil der Fachfortbildung ist das Üben und das selbständige Anleiten von Aufstellungen. Das praktische Vorgehen erfordert eine offene und experimentierfreudige Haltung des Aufstellers.
Inhalte der Fachfortbildung:
• Theorie der systemischen Verfahren / systemisches Wissen
• Aufstellungen und ihren Hintergrund verstehen
• Aufstellung als Instrument nutzen
• biographisches und generationsübergreifendes Trauma
• vielfältige Anwendungsmöglichkeiten der Aufstellung nutzen
• Grundlagen der Aufstellung
• Auftragsklärung
• intensive Selbsterfahrung und Selbstentwicklung
Voraussetzung für die Teilnahme an der Fachfortbildung sind die Teilnahme am dreitägigen Seminar Familien- und Systemaufstellen oder entsprechende anderweitige Vorkenntnisse.
Veranstaltungs-Code | FB24-322193-55288667 |