Familien- und Systemaufstellungen – Grundkurs
Fachfortbildung in Systemischer Aufstellungsarbeit – Eine Reise zur Heilung
Mit dieser Fachfortbildung erhalten Sie an fünf Wochenenden eine fundierte Einführung in die Methodik, Haltung und Denkweise der systemischen Aufstellungsarbeit.
Unsere Lebensbelastungen haben oft ihre Wurzeln in unbewussten Bindungen – sogenannten Verstrickungen – innerhalb unserer Familie. Diese können aus besonderen Schicksalen oder Ereignissen in der Familiengeschichte resultieren. Durch die Aufstellungsarbeit werden diese unbewussten Dynamiken und verletzten Ordnungen innerhalb des Familiensystems sichtbar und können gelöst werden. So eröffnen sich Wege zu unseren Selbstheilungskräften und zu neuen, stärkenden Perspektiven und Beziehungen. Das Ergebnis ist eine tiefgreifende Erleichterung und mehr Freude im Leben.
Seminarinhalte:
- Einführung in die praktische Aufstellungsarbeit: Familien- und Systemaufstellungen, Symptomaufstellungen u.v.m.
- Innere Übungen – auch zur Selbstanwendung
- Aufstellungsarbeit im Einzelsetting
- Meditation und Sammlung als Vorbereitung auf die Arbeit
- Erkennen und Anerkennen von Grenzen
- Lösende Worte und Sätze
- Familiensysteme ohne Worte aufstellen
- Dynamiken und Ordnungen in Systemen
- Das Gewissen: Wie es uns an unsere Familie oder Gruppe bindet und wie wir darüber hinauswachsen können
- Die Eltern: Die Bedeutung und Wirkung der Beziehungen zu Mutter und Vater und wie diese verbessert werden können
- Wie Liebe gelingt: Probleme in Partnerschaften verstehen und überwinden
- Die besondere Liebe von „schwierigen“ Kindern: Hintergründe von Verhaltensauffälligkeiten, Ängsten und Krankheiten bei Kindern
- Krankheiten haben eine Botschaft: Heilung beginnt in der Seele
- Die Fachfortbildung ist praxisorientiert und bietet den Teilnehmern tiefgreifende Lernerfahrungen durch eigene Aufstellungen und Übungen in Kleingruppen. Im Laufe der Fortbildung erhalten Sie die Möglichkeit, kürzere Aufstellungen selbst anzuleiten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Veranstaltungs-Code | FB24-528802-61593472 |
Veranstaltungsort:
8050 Zürich
weitere Orte/Termine
Starttermin: 13.09.2025 - 11.01.2026
Sa 13.09.2025 09:00-17:30, So 14.09.2025 09:00-17:30, Sa 11.10.2025 09:00-17:30, So 12.10.2025 09:00-17:30, Sa 08.11.2025 09:00-17:30 und 5 weitere Termine
Kostenlos Info anfordern