Geprüfte:r Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen IHK
Geprüfte:r Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen IHK
Mit der Aufstiegsfortbildung "Gepr. Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen IHK" erwerben Sie wichtige Fach- und Sozialkompetenzen in elementaren Unternehmensbereichen, u.a. Personalführung, Management, Rechnungswesen und Marketing. Als Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen übernehmen Sie, unter Nutzung betriebswirtschaftlicher und personalwirtschaftlicher Steuerinstrumente, eigenständig verantwortliche Leitungs-, Gestaltungs- und Führungsaufgaben in Ihrer Einrichtung. Lerninhalte u.a.: Planung, Steuerung und Optimierung von betrieblichen Prozessen steuern von Qualitätsmanagementprozessen gestalten von Schnittstellen und Projekten steuern und überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen Personalführung und Personalentwicklung Planung und Durchführung von Marketingmaßnahmen Kursformat: Dieser Kurs findet als digitalgestützter Präsenzunterricht statt. Das heißt, unabhängig davon ob Sie in Bremen, Bremerhaven oder umzu wohnen bzw. arbeiten, wird Ihnen dieser Kurs entsprechend der ausgewiesenen Unterrichtszeiten als hybrider Unterricht an den Standorten Bremen und Bremerhaven angeboten. Teilnahmevoraussetzungen: Gute IT-Grundkenntnisse, zuverlässiges Endgerät (Desktop-PC, Laptop) sowie ein Headset, um Störgeräusche zu vermeiden. Die Nutzung von Tablets bzw. Smartphones wird nicht empfohlen. Für die Überprüfung der Zulassungsbescheinigung bei der Handelskammer Bremen sind folgende Dokumente einzureichen: Ausbildungsnachweis in Kopie, einen Tätigkeitsnachweis von mindestens einem Jahr Vollzeitbeschäftigung mit Inhalt über Aufgabenschwerpunkte Ihrer Tätigkeit, wöchentliche Arbeitszeit, Beschäftigungsdauer. Bei mehreren Arbeitgebern ist zusätzlich ein Lebenslauf mit aktuellen persönlichen Daten einzureichen. Falls Sie das Aufstiegs-BAFöG in Anspruch nehmen möchten, senden Sie bitte das Antragsformular "Formblatt Z" vorausgefüllt ebenfalls mit. Nach Prüfung der Zulassung übersendet Ihnen die Handelskammer Bremen eine schriftliche Bestätigung. Anmeldefrist: Anmeldungen sind grundsätzlich bis längstens vier Wochen vor Kursbeginn möglich und können nur schriftlich mit den entsprechenden Nachweisen gem. §§ 1 & 2 der "Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfte:r Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen" (online zu finden) angenommen werden; ein späterer Einstieg in den Kurs ist im Einzelfall nach Absprache möglich. Hinweis: Das Seminarmerkblatt mit weiteren Informationen zu unserem Kursangebot steht Ihnen rechts zum Download zur Verfügung. Informationen zur Finanzierung des Kurses über das Aufstiegs-Bafög erhalten Sie unter: www.aufstiegs-bafoeg.de Weitere 10 Prozent Ermäßigung erhalten Sie mit der Arbeitnehmer KammerCard, die Sie hier beantragen können: www.arbeitnehmerkammer.de/service/mitgliedskarte/kammercard.html Voraussetzungen: abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium mit mindestens zweijähriger Berufspraxis oder abgeschlossene Berufsausbildung gemäß Berufsbildungsgesetz oder Handwerksordnung in einem kaufmännischen, verwaltenden, medizinischen oder handwerklichen Ausbildungsberuf im Gesundheits- und Sozialwesen und eine mindestens einjährige Berufspraxis oder abgeschlossene Berufsausbildung in einem bundes- oder landesrechtlich geregelten Beruf im Gesundheits- und Sozialwesen und eine mindestens einjährige Berufspraxis oder erfolgreiche Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten kaufmännischen, verwaltenden oder hauswirtschaftlichen Ausbildungsberuf und mindestens zwei Jahre Berufspraxis oder mindestens fünf Jahre Berufspraxis. Die Berufspraxis muss in allen Fällen wesentliche Bezüge zu den folgend genannten Inhalten vorweisen, dabei sind auch ehrenamtliche Tätigkeiten zu berücksichtigen. Wichtige Auskünfte zur Zulassung erhalten Sie von Ihrer zuständigen Industrie- und Handelskammer. In Bremen unter www.handelskammer-bremen.de.
Veranstaltungs-Code | FB24-401796-58480906 |
Preis: 5.390, 00 €
Ermäßigung bis 4851€ möglich
Bei der Preisangabe handelt es sich um einen Umsatzsteuerfreien Preis.
Veranstaltungsort:
28207 Bremen
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern