Fachkundigen Person Hochvolt (FHV) 3S in der Land- und Baumaschinentechnik
- Kenntnisse von relevanten Normen, Regeln und Vorschriften
- Mögliche Gefahren sicher erkennen und alle Schutzmaßnahmen umzusetzen
- HV-Systeme spannungsfrei zu schalten
- Selbst Arbeiten an HV-Komponenten durchzuführen
- Dritte unterweisen, damit diese in der Lage und berechtigt sind, unterstützende Tätigkeiten am HV-Fahrzeug unter ihrer Aufsicht durchzuführen und zu bedienen
- Fehlersuche an HV-Systemen der Land- und Baumaschinentechnik
Veranstaltungs-Code | FB24-529601-61637970 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Meister und Gesellen in der Land- und Baumaschinentechnik oder Personen mit einer Berufsausbildung in einem fahrzeugtechnischen Beruf mit langjähriger Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) im Land-, Bau-Technik-Bereich.
Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.
Nachweise der gesundheitlichen Eignung durch arbeitsmedizinische Untersuchung G25 (nicht älter als 3 Jahre) und Erste-Hilfe-Kurs (einschließlich Herz-Lungen-Wiederbelebung) (nicht älter als 2 Jahre)
Bildungsziel der Schulung:
Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat als Fachkundige Person Hochvolt (FHV) der Stufe 3 in der Land- und Baumaschinentechnik (gemäß DGUV Information 209-093).
Dieses hat eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren. Im Anschluss kann durch eine zweitägige Qualifikationsauffrischung das Zertifikat verlängert werden.
Veranstaltungsort:
48683 Ahaus
weitere Orte/Termine
Starttermin: 12.06.2025 - 18.06.2025
do - di: 08:00 - 15:45 Uhr, mi: 08:00 - 16:30 Uhr
Kostenlos Info anfordern