Fachkundige Person Hochvolt (FHV) Stufe 2S
Um selbstständig allgemeine Arbeiten an Hybridfahrzeugen und anderen Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen (HV-Fahrzeugen) durchzuführen zu können, ist eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie die Zusatzausbildung ""Fachkundiger für Arbeiten an HV-eigensicheren Systemen in Kfz-Service-Werkstätten"" notwendig.
Ihr Nutzen
Mit dieser Zusatzausbildung dürfen Sie HV-Systeme spannungsfrei schalten und selbst Arbeiten an spannungsfreien HV-Komponenten durchführen oder andere Mitarbeiter unterweisen, bestimmte festgelegte Tätigkeiten an HV-Systemen unter Ihrer Aufsicht durchzuführen.
Kursinhalt
- Elektrotechnische Grundkenntnisse
- HV-Konzept und Kraftfahrzeugtechnik
- Aufbau, Funktion und Wirkungsweise
- Fachverantwortung, elektrische Gefährdung, Erste Hilfe und allgemeine Sicherheitsregeln
- Schutzmaßnahmen gegen elektrische Körperdurchströmung und Störlichtbögen
- Definition ""HV-Eigensicheres Fahrzeug""
- Praktisches Vorgehen bei Arbeiten an HV-Fahrzeugen und -Systemen
- Praktische Übungen und Demonstrationen
Veranstaltungs-Code | FB24-475424-58907537 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Kfz-Gesellen mit Ausbeginn vor August 2013, Kfz-Meister mit Ausbildungsabschluss nach 1973, Karosserie-Gesellen, -Meister mit Ausbildungsabschluss nach 2002
Veranstaltungsort:
82362 Weilheim
weitere Orte/Termine
Starttermin: 12.05.2025 - 13.05.2025
Montag und Dienstag, 08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kostenlos Info anfordern