Fachkraft Metalltechnik (IHK) Fachrichtung Montagetechnik
Als Fachkraft für Metalltechnik erwartet Sie ein umfassender Aufgabenbereich: Anhand von Techniken wie Schmieden, Schweißen, Zerspanungstechniken oder Löten verarbeiten Sie Eisen und Nichteisenmetalle zu Maschinen, Stahlbau- und Fahrzeugteilen. Dabei stehen Ihnen als Fachkraft für Metalltechnik verschiedene Werkzeuge und Computergesteuerte Fertigungsanlagen zur Verfügung. Wir bieten Ihnen die Umschulung in den Fachrichtungen Montagetechnik, Konstruktionstechnik oder Zerspanungstechnik an.
Die Fachkraft für Metalltechnik wurde 2013 als staatlich anerkannter Ausbildungsberuf neu festgelegt und löste elf Altberufe ab darunter z.B. die Berufe des Teilezurichters/-zurichterin, Fräser/-in, Metallschleifer/-in und Maschinenzusammensetzer/-in.
Als Fachkraft für Metalltechnik erwartet Sie ein umfassender Aufgabenbereich: Anhand von Techniken wie Schmieden, Schweißen, Zerspanungstechniken oder Löten verarbeiten Sie Eisen und Nichteisenmetalle zu Maschinen, Stahlbau- und Fahrzeugteilen. Dabei stehen Ihnen verschiedene Werkzeuge und computergesteuerte Fertigungsanlagen zur Verfügung, für deren Steuerung und Überwachung sowie Pflege und Wartung Sie ebenfalls verantwortlich sind.
FachgebieteWählen Sie aus drei verschiedenen Ausbildungsberufen:
- Montagetechniker/-innen (Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Montagetechnik)
- Konstruktionstechniker/-innen (Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik)
- Zerspanungstechniker/-innen (Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Zerspanungstechnik)
Das erwartet Sie in der UmschulungAusbildungsinhalte, u.a.1. Metalltechnische Grundkenntnisse - Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
- Wartung von Betriebsmitteln
- Steuerungstechnik
- Anschlagen, Sichern und Transportieren
2. Montagetechnik - Handhabung von technischen Unterlagen
- Planen und Vorbereiten von Montage- und Demontageprozessen
- Überwachen und Optimieren von Montage- und Demontageprozessen
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
- Erstellen und Optimieren von CNC-Programmen mit Standardwegbefehlen
Betriebliches PraktikumWährend Ihrer Umschulung führen Sie ein betriebliches Praktikum bei einem Unternehmen Ihrer Wahl in der Region durch, damit Sie Ihre neu erworbenen Fähigkeiten unter echten Bedingungen einsetzen und den Arbeitsalltag einer Fachkraft Metalltechnik erleben können.
Dauer der Umschulung16 Monate inkl. betrieblichem Praktikum
AbschlussDie Umschulung endet mit der Facharbeiterprüfung vor der IHK. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den Berufsabschluss als Fachkraft für Metalltechnik (IHK) Fachrichtung Montagetechnik.
Haben Sie Interesse an einer Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik (IHK)? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir vom bfw Berlin freuen uns auf Sie!
Veranstaltungs-Code | FB24-379746-54541598 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- erfolgreiche Teilnahme an einem Beratungsfachgespräch
- erfolgreiches Bestehen des internen Eignungstests
- Hauptschul- oder Realschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung
Bildungsziel der Schulung:
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Preis: Preis auf Anfrage
Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung mit Bildungsgutschein ist möglich. Wir beraten Sie gerne. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
10589 Berlin-Charlottenburg
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern