Seminare für jede Branche
Das Kursangebot
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war Weiterbildungszentrum Ulm für innovative Energietechnologien (WBZU).

Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Das Modul 1 unseres Lehrgangs Fachkraft im Umgang mit Wasserstoff (Befähigte Person nach TRBS 1203) legt die Grundlagen zum Verständnis der Eigenschaften und Besonderheiten von Wasserstoff. Ohne dieses grundlegende Verständnis kann niemand sicher mit Wasserstoff umgehen. Wasserstoff als kohlenstofffreier Energieträger ist zwar nicht neu, aber er ist neu in den Fokus gerückt, da eine Energiewende ohne ihn nicht möglich ist. Daher werden immer mehr Menschen mit Wasserstoff zu tun haben und den Umgang mit ihm lernen müssen. Im mobilen Bereich mit PKW, LKW aber auch Zügen etabliert sich Wasserstoff zunehmend und zeigt seine Stärken beim Umweltschutz. Im stationären Bereich dient Wasserstoff als Energiespeicher, als „Grünes Element“ in der Sektorenkopplung. Jeder der mit Wasserstoff zu tun hat, sollte die teils ungewöhnlichen Eigenschaften von Wasserstoff kennen. Solides Wissen über Grundlagen, Gefahren aber auch wie man sicher mit Wasserstoff umgehen kann, sind die Basis des Erfolges, der nötig ist, um die Energiewende zu meistern.
Inhalt
Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war Weiterbildungszentrum Ulm für innovative Energietechnologien (WBZU).

Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Das Modul 1 unseres Lehrgangs Fachkraft im Umgang mit Wasserstoff (Befähigte Person nach TRBS 1203) legt die Grundlagen zum Verständnis der Eigenschaften und Besonderheiten von Wasserstoff. Ohne dieses grundlegende Verständnis kann niemand sicher mit Wasserstoff umgehen. Wasserstoff als kohlenstofffreier Energieträger ist zwar nicht neu, aber er ist neu in den Fokus gerückt, da eine Energiewende ohne ihn nicht möglich ist. Daher werden immer mehr Menschen mit Wasserstoff zu tun haben und den Umgang mit ihm lernen müssen. Im mobilen Bereich mit PKW, LKW aber auch Zügen etabliert sich Wasserstoff zunehmend und zeigt seine Stärken beim Umweltschutz. Im stationären Bereich dient Wasserstoff als Energiespeicher, als „Grünes Element“ in der Sektorenkopplung. Jeder der mit Wasserstoff zu tun hat, sollte die teils ungewöhnlichen Eigenschaften von Wasserstoff kennen. Solides Wissen über Grundlagen, Gefahren aber auch wie man sicher mit Wasserstoff umgehen kann, sind die Basis des Erfolges, der nötig ist, um die Energiewende zu meistern.
Inhalt
Dieses Modul widmet sich in vertiefter Weise den Grundlagen und dem sicheren Umgang mit Wasserstoff. Was kann Wasserstoff? Wo liegen Grenzen? Welche teils ungewöhnlichen Eigenschaften hat er? Ziel ist es Ängste zu nehmen und Wasserstoff eben als Teil unserer Lebens- und Arbeitswelt zu etablieren. Techniken zum sicheren Speichern und Umgang mit Wasserstoff gehören ebenfalls zu den Inhalten dieses Moduls.
Überblick
- Wasserstoff Grundlagen
- Wasserstoff Sicherheit
- Gasflaschenschränke
So finden Sie dennoch den richtigen Kurs:
Nutzen Sie die Freitextsuche oder klicken Sie oben auf die passende Branche.Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
Immer top informiert!
Möchten Sie regelmäßig die aktuellsten Informationen zu Ihren Bildungsthemen?