Fachkraft für Gefährdungsbeurteilungen (TÜV)
- Grundlagen und Überblick über den Aufbau und die wesentlichen Inhalte der staatlichen Rechtsvorgaben zum Thema Gefährdungsbeurteilung
- Praktische Vorgehensweisen im Rahmen von Standard-Gefährdungsbeurteilungen
- Bewertung von Maschinenarbeitsplätzen
- Spezialthemen der GBU (ohne Gefahrstoffe)
- Gefahrstoff- / (Biostoff)bezogene Gefährdungsbeurteilungen, Kühlschmierstoffe
- Vertiefung ausgewählter physikalischer Gefährdungsfaktoren, die ggfs. auch in Verbindung mit den psychischen Faktoren zu sehen sind
- Vertiefung ausgewählter mechanischer und elektrischer Gefährdungsfaktoren, die ggfs. auch in Verbindung mit den psychischen Faktoren zu sehen sind
- Gruppenarbeiten zu den einzelnen Themengebieten zur Vertiefung der Fachkenntnisse und Erfordernisse zur Erstellung der Gefährdungsbeurteilung
- Zertifikatsprüfung (freiwillig)
Hinweis:Die Fachkraft für Gefährdungsbeurteilung ersetzt nicht die Verpflichtung und Beachtung einer Regel- und Grundbetreuung nach ASiG und der DGUV Vorschrift 2 durch den Unternehmer.
Veranstaltungs-Code | FB24-298709-57842137 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Bildungsziel der Schulung:
In dem 5-tägigen Seminar erwerben Sie durch die Kombination der Wissensvermittlung und Anwendung der geforderten Rechtsgrundlagen die erforderlichen Kenntnisse, um für möglichst alle Bereiche Ihres Unternehmens beim Erstellen der Gefährdungsbeurteilungen
Veranstaltungsort:
45525 Hattingen
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern