Fachkraft für Additive Produktion (HWK)
"Kursinfo
Additive Fertigung: Weiterbildung in sieben Modulen
Die Additive Fertigung, auch bekannt als 3D-Druck, ist ein innovatives und aufstrebendes Fertigungsverfahren, welches unter anderem bei der Fertigung von Prototypen oder Kleinserien zum Einsatz kommt. Für Unternehmen aus dem Handwerk oder der Industrie ermöglicht das Additive Fertigungsverfahren eine enorme Designvielfalt und die Herstellung komplexer sowie individualisierter Bauteile, die aufgrund der rasanten Entwicklung des Bereichs immer kostengünstiger und effizienter hergestellt werden können.
Themenüberblick
- Die Prozesskette Additiver Fertigung
- Software und Hardware in Additiven Fertigungsprozessen
- Werkstoffe der Additiven Fertigung
- Entwicklung und Umsetzung eines eigenen Projekts (Baujob)
- Konstruktion und Design
- Visualisierung und Präsentation
- Fertigungsvorbereitung (Preprocessing)
- Maschinenmanagement
- Anlage rüsten und Prozessüberwachung
- Praktische Maschinenbedienung
- Kontroll- und Dokumentationsprozesse
- Bauteilnachbearbeitung
- Qualitätsbeurteilung
- Transportverpackung
"
Veranstaltungs-Code | FB24-500584-60625338 |
Preis: 4.950, 00 €
zzgl. Prüfungsgebühr
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Aufstiegs-BAföG, Weiterbildungsbonus
Veranstaltungsort:
21079 Hamburg
weitere Orte/Termine
Starttermin: 12.09.2025 - 12.12.2025
Mi 17.30 - 20.45 Uhr,
Fr 13.00 - 20.00 Uhr,
jeden 2. Sa 08.00 - 15.15 Uhr,
1 Woche Praxis 08.00 - 15.15 Uhr
Die Termine am Mittwoch finden überwiegend online statt
Mehr InformationenKostenlos Info anfordern