Externenprüfung - Vorbereitungskurs Gärtner/-in
Sie haben bereits einige Jahre Berufserfahrung, aber keinen formalen Abschluss in Ihrem Arbeitsbereich und ärgern sich darüber, dass Sie ohne diesen nicht weiterkommen? Dann denken Sie doch mal über eine Externenprüfung zum/zur Gärtner/-in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau nach.Mit der Externenprüfung können Sie auch ohne reguläre Ausbildung den qualifizierten Berufsabschluss zum/zur Gärtner/-in von der Kammer erwerben. Der qualifizierte Berufsabschluss ist nicht nur für Ihr berufliches Fortkommen wichtig auch das Arbeitslosigkeitsrisiko nimmt mit einer höheren Qualifikation deutlich ab.Inhalte des Vorbereitungskurses auf die Externenprüfung in Berlin Tempelhof- Vermittlung von Fachtheorie und Prüfungswissen - Prüfungsvorbereitung auf die Theorieprüfung- Vorbereitung auf die PraxisprüfungDie Unterrichtsinhalte orientieren sich an den Ausbildungsrahmenplänen und werden individuell auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmt.
Sie haben bereits einige Jahre Berufserfahrung, aber keinen formalen Abschluss in Ihrem Arbeitsbereich und ärgern sich darüber, dass Sie ohne diesen nicht weiterkommen? Dann denken Sie doch mal über eine
Externenprüfung zum/zur Gärtner/-in in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau nach.
Externenprüfung Möglichkeit für Erwachsene Mit der Externenprüfung können Sie auch ohne reguläre Ausbildung den qualifizierten Berufsabschluss zum/zur Gärtner/-in von Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales erwerben. Der qualifizierte Berufsabschluss ist nicht nur für Ihr berufliches Fortkommen wichtig auch das Arbeitslosigkeitsrisiko nimmt mit einer höheren Qualifikation deutlich ab.
Gärtner/-innen der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau verwirklichen die Pläne von Landschaftsarchitekten/-innen. Sie bauen und pflegen Außenanlagen, insbesondere Grünanlagen, aller Art.
Inhalte des Vorbereitungskurses auf die Externenprüfung in Berlin Tempelhof - Vermittlung von Fachtheorie und Prüfungswissen
- Prüfungsvorbereitung auf die Theorieprüfung
- Vorbereitung auf die Praxisprüfung
Die Unterrichtsinhalte orientieren sich an den Ausbildungsrahmenplänen und werden individuell auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmt.
Dauer des VorbereitungskursesDie Dauer des Vorbereitungskurses auf die Externenprüfung zum/zur Gärtner/-in variiert je nach Modulauswahl und ist in Abstimmung mit der zuständigen Kammer für jeden Teilnehmenden unterschiedlich. Als Richtwert können Sie von circa sechs Monaten ausgehen.
Die Vorteile unseres Vorbereitungskurses - Sie können in kürzester Zeit einen Facharbeiterabschluss erlangen.
- Sie werden schrittweise auf die Senats-Facharbeiterprüfung vorbereitet.
- Sie schaffen sich die Voraussetzungen für Ihren erfolgreichen Berufsabschluss.
- Sie profitieren von den umfangreichen Erfahrungen unseres Ausbilderteams.
Wir unterstützen Sie in unserer 5 Hektar großen Bildungsstätte bei Ihrem Weiterkommen und bereiten Sie optimal auf die externe Prüfung vor.Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin im bfw Berlin und ergreifen Ihre persönliche Chance!
Veranstaltungs-Code | FB24-408314-40702562 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Sie sollten:
- sich persönlich bei uns vorgestellt haben
- über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen
- Interesse am Berufsbild und an der Arbeit im Freien haben
- Nachweis über mindestens 4 1/2 Jahre Berufserfahrung als Gärtner/-in / Gärtnerhelfer/-in vorgelegt haben
Bildungsziel der Schulung:
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Preis: Preis auf Anfrage
Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung mit Bildungsgutschein ist möglich. Wir beraten Sie gerne. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
12109 Berlin-Tempelhof
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern