Exportwissen kompakt
Der Auf- und Ausbau des internationalen Geschäftes ist in einer exportorientierten Wirtschaft auch für viele kleine und mittelständische Unternehmen der Garant für den Unternehmenserfolg. Die Grundlage hierzu bilden die sichere Anwendung der gesetzlichen Rahmenbedingungen und die optimale Gestaltung der operativen Aufgaben bei der Abwicklung von Exportgeschäften. Dieses Seminar gibt Ihnen eine praktische Anleitung zu einer fundierten, systematischen Vorgehensweise und Unterstützung zur Abwicklung des operativen Exportgeschäftes. Neben der Vermittlung eines Überblicks zu den wichtigsten Exportbedingungen und –regularien erhalten Sie anwendbare Hilfestellungen sowie das notwendige Rüstzeug, um internationale Geschäfte erfolgreich abzuwickeln. Hierbei steht die Praxisnähe immer im Vordergrund.
Inhalt
- Rechtliche Rahmenbedingungen:
- Rechtsgrundlagen (Gesetze) für das Außenhandelsgeschäft
- Exportkontrolle, Handels- und Personenembargo
- Operative Schritte der Abwicklung:
- Voraussetzungen für das Exportgeschäft
- Produkte, Einreihung (Warenverzeichnis)
- Produkte, Erfüllung gesetzlicher und technischer Vorgaben
- EU-Versand:
- Welche Dokumente und Begleitpapiere sind erforderlich?
- Steuerliche Meldepflichten
- Statistische Meldepflichten
- Ausfuhr in Drittländer:
- Welche Ausfuhrpapiere werden benötigt?
- ATLAS - Ausfuhr
- Handelsrechnung/Ursprungszeugnis
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus exportorientierten Unternehmen, die das Exportwissen in kompakter Form vermittelt bekommen möchten
Veranstaltungs-Code | FB24-327135-60591899 |
Veranstaltungsort:
44225 Dortmund
weitere Orte/Termine
Starttermin: 11.06.2025
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Kostenlos Info anfordern