Export / Ausfuhr (inkl. ATLAS-IT-Verfahren)
Gegenstand dieses Bausteins ist die Exportzollabfertigung in die EU und nach Drittländern. Zum einen werden der „Grenzüberschreitende Warenverkehr in die EU“ incl. der notwendigen „INTRASTAT-Meldungen“ und der „Gelangensbestätigung“ behandelt. Des Weiteren die „Summarische Ausgangsmeldung“ und das Ausfuhrverfahren selber incl. der verschiedenen Ausfuhranmeldearten und des Nachweises für den umsatzsteuerbefreiten Export. Die in diesem Zusammenhang möglichen „Zollamtlichen Bewilligungen“ zum vereinfachten Anmeldeverfahren sind ebenfalls Bestandteil. Der Themenkomplex „Ausfuhrkontrolle“ mit seinen diversen Verantwortlichkeiten und Auflagen für den Wirtschaftsbeteiligten rundet das Gesamtprogramm ab. Um den Praxisbezug optimal zu gestalten, werden zu jedem einzelnen Zollverfahren die entsprechenden Zollanmeldungen im „ATLAS-IT-Verfahren“ präsentiert.
- Vollständige Ausfuhranmeldung
- Unvollständige Ausfuhranmeldung
- Ergänzende Ausfuhranmeldung
- Ausfuhr-Begleit-Dokument ABD
- Vereinfachungsgenehmigung "Zugelassener Ausführer"
- Korrekte Eintarifierung von Waren in den EZT bzw. Taric
- Ausfuhrverbote und Beschränkungen beim Export
- Beantragen von Exportlizenzen
- Ausfuhrkontrolle und Embargos
- Praktische Umsetzung im ATLAS-IT-Verfahren
Veranstaltungs-Code | FB24-426134-58821776 |
Preis: 650, 00 €
inkl. Lehrmaterial, Mittagessen und Getränken
Bei der Preisangabe handelt es sich um einen Umsatzsteuerfreien Preis.
Veranstaltungsort:
90471 Nürnberg
weitere Orte/Termine
Starttermin: 30.06.2025
1 Tage
Kostenlos Info anfordern