Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen für Krane und Hebezeuge Fachkundige Erstellung nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und TRBS 1111
- Gesetzliche Grundlagen (ArbSchG, BetrSichV, TRBS)
- Verantwortlichkeiten und organisatorische Regelungen
- Aufbau und Inhalte einer Gefährdungsbeurteilung
- Informationsbeschaffung
- Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen anhand von Musterbeispielen
- Zusammenfassung und Fragen aus dem Plenum
Hinweis:Dieses Seminar eignet sich besonders zur Durchführung in Ihrem Unternehmen. Vor Besuch dieses Seminars empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an unserer 2-tägigen Schulung: Zur Prüfung befähigte Person von Kranen und Hebezeugen (ehemalige Kransachkunde) (Seminar-Nr. 05-507).
Veranstaltungs-Code | FB24-425862-61021350 |
Bildungsziel der Schulung:
Sie erlernen das Erstellen und Dokumentieren von Gefährdungsbeurteilungen für Krane und Hebezeuge. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Auswirkungen dies auf Ihren betriebliche Arbeitsalltag oder die beauftragten Personen (Bediener und Wartungspersonal) ha
Veranstaltungsort:
66280 Sulzbach
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern