Erfolgsfaktor Soziale Kompetenz
Seminar Erfolgsfaktor Soziale Kompetenz
Als Führungskraft sind Sie Ihren Mitarbeitern nicht nur ein Vorgesetzter, sondern auch Vorbild. Das mag altbacken klingen - zumal in Zeiten moderner psychologischer Führungsmethoden. Doch gerade kooperative Führungsstile verlangen genau diese Vorbildfunktion von Ihnen, denn nur wenn Ihre Mitarbeiter auf Sie vertrauen und sich an Ihnen orientieren, gelingt die produktive Zusammenarbeit. Neben Ihrer fachlichen Qualifikation müssen Sie daher über ausgeprägte soziale Kompetenzen verfügen, um Ihrer Aufgabe als Führungskraft gerecht zu werden. Ihre Mitarbeiter erwarten von Ihnen, dass Sie Soft Skills wie Team-, Führungs und Kommunikationsfähigkeit nicht nur einfordern, sondern vorleben. Unser Seminar „Erfolgsfaktor Soziale Kompetenz“ bietet Ihnen die Gelegenheit, genau diese persönliche und soziale Kompetenz zu trainieren und gezielt auszubauen.
Durch Sozialkompetenz zu größerer Führungskompetenz
Unser Seminar„Erfolgsfaktor Soziale Kompetenz“ führt Sie auf direktem Wege von der Theorie zur praktischen Anwendung konkreter Führungstechniken. Zunächst arbeiten Sie sich in das breite Spektrum sozialer Kompetenzen ein. Wichtig für Sie als Führungskraft: Bevor Sie andere anleiten können, müssen Sie in der Lage sein, effektives Selbstmanagement zu betreiben. Um sowohl sich selbst als auch Ihre Mitarbeiter besser einschätzen zu können, setzen Sie sich daher mit den Grundlagen der Persönlichkeitspsychologie auseinander. Vor diesem Hintergrund trainieren Sie dann im zweiten Teil der Weiterbildung Mitarbeiterführung durch soziale Kommunikation. Von praxiserprobten Kommunikationsmodellen für die Gesprächsführung über die Grundlagen des NLP bis hin zu Konfliktmanagement-Methoden eignen Sie sich eine Vielzahl unterschiedlichster Management Tools an. So lernen Sie, auch schwierige Herausforderungen im zwischenmenschlichen Bereich mit Souveränität und Einfühlungsvermögen zu meistern.
Soziale Kompetenz
> Social Skills und Selbstmanagement
> Entstehung von Handlungsmustern
> Die Rolle der Persönlichkeit im Leben und Berufsalltag
> Grundlegende Eigenschaften und Neigungen des Individuums
> Innere und äußere Einflussfaktoren auf die Persönlichkeit
> Praxisübungen zur sozialen Verantwortung
Soziale Kommunikation
> Das Vier-Seiten-Modell der Kommunikation
> Senden und Empfangen von Informationen
> Nonverbale Kommunikation: Körpersprache effektiv einsetzen
> Die Bedeutung der Emotionen im Gespräch
> Wahrnehmungstraining
> Erfolgreich Feedback erteilen und empfangen
> Grundlagen des Neuro-Linguistischen Programmierens (NLP)
> Gesprächsführungstechniken
> Schwierige Gesprächssituationen beherrschen
> Erfolgreich im Team / mit Teams arbeiten
> Effektive Verantwortungs- und Kompetenzübertragung an Mitarbeiter
> Konfliktlösung durch die richtige Kommunikation
> Richtiges Verhalten bei schwierigen Mitarbeitern
> Welcher Führungsstil führt zu Erfolg? Welchen soll ich anwenden?
> Praktische Übungen zu verschiedenen Führungsmodellen
Veranstaltungs-Code | FB24-403858-60716422 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Im Mittelpunkt dieses Seminars steht Kommunikationstraining, durch das die Teilnehmer ihre individuellen Sozialkompetenzen kennen und stärken lernen. Alles, was Sie benötigen, um unsere Weiterbildung zur sozialen Kompetenz erfolgreich zu absolvieren, ist daher die Bereitschaft zur Teilnahme an Kommunikationsübungen zu unterschiedlichsten Beziehungsmustern und Gruppendynamiken - und natürlich ein klein wenig kritische Selbstreflexion. Teamleiter, ihre Management-Skills im Umgang mit diversen Teams stärken möchten, können dieses Seminar zielführend mit unserem Seminar „Effiziente Teams aus einzelnen Persönlichkeiten“ kombinieren.
Bildungsziel der Schulung:
Unser Führungskräftetraining zur sozialen Kommunikation: Lernen Sie, Mitarbeitern ein Vorbild zu sein und Sozialkompetenz in Führungskompetenz umzuwandeln.
Preis: 1.677, 90 €
Die Seminarunterlagen und eine Mittagsverpflegung sind je Tag in der Seminargebühr inbegriffen.
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
81929 München
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern