Seminare für jede Branche
Das Kursangebot
"Erfolgreiche Konfliktbewältigung im Change Management"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war SI SEMINAR-INSTITUT e.K..

Hier finden Sie alle Kurse von SI SEMINAR-INSTITUT e.K..
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Seminar Erfolgreiche Konfliktbewältigung im Change Management
Veränderung im Unternehmen bedeutet stets auch eine außergewöhnliche Situation für alle Beteiligten: Mit neuen Aufgaben und Verantwortungsbereichen geht allzu oft Unsicherheit einher und die Zusammenarbeit in ungewohnter Rollenverteilung birgt Potential für Konflikte zwischen Mitarbeitern. Kommt es zur Eskalation, ist nicht nur die Produktivität im Projektteam, sondern auch die Umsetzung der gesamten Veränderung gefährdet. In unserem Seminar „Erfolgreiche Konfliktbewältigung im Change Management“ schärfen Sie daher Ihren Blick für das besondere Konfliktpotential des Change Managements und lernen, als Führungskraft souverän zu intervenieren und Konflikte erfolgreich aufzulösen.
Konflikte im Team sicher lösen
Effektive Konfliktbewältigung setzt zweierlei voraus: Die Fähigkeit, den Konflikt zu analysieren und strategisch zu unterbrechen - und die Fähigkeit, sich dabei nicht von den eigenen Emotionen leiten zu lassen. In unserem Seminar „Erfolgreiche Konfliktbewältigung im Change Management“ beschäftigen Sie sich daher intensiv mit der Psychologie des Konflikts. Sie lernen, die jeweiligen Standpunkte sowie die verschiedenen Phasen des Konflikts zu erkennen und üben unter Anleitung unserer Experten die gezielte Intervention. Anhand praxisnaher Fallbeispiele eignen Sie sich zudem Methoden zur Mediation und Deeskalation von Konflikten im Unternehmen an. So erlangen Sie als Führungskraft größere Sicherheit im professionellen Umgang mit Konflikten im Change Management.
Einführung in das Change Management
> Definition, Ursachen und Gründe
> Ablauf des Change-Prozesses
> Ansichten und Neigungen
> die Dynamik des Veränderungsprozesses
> internes / externes Veränderungsmanagement
> die Rolle des Change Managers
Konfliktbewältigung im Change Management
> Konflikte im Unternehmen identifizieren
> Den Konfliktzustand analysieren
> Interessen und Bedürfnisse klären
> Kommunikationsmodelle für die Konfliktbewältigung
> Effektive Führungs- und Steuerungsinstrumente bei unterschiedlichen Phasenmodellen
> Konfligierende Interessen im Change Management bestimmen
> Optionale Lösung
> Einigung der Konfliktparteien
> Kontrolle der Vereinbarung
Richtiges Verhalten bei Eskalation
> Eskalation von Konflikten frühzeitig erkennen
> Deeskalation: Methoden und Modelle
> Fehlverhalten im Change Management erkennen und vermeiden
> die Rolle des Mediators im Konfliktmanagement
Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
"Erfolgreiche Konfliktbewältigung im Change Management"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war SI SEMINAR-INSTITUT e.K..

Hier finden Sie alle Kurse von SI SEMINAR-INSTITUT e.K..
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Seminar Erfolgreiche Konfliktbewältigung im Change Management
Veränderung im Unternehmen bedeutet stets auch eine außergewöhnliche Situation für alle Beteiligten: Mit neuen Aufgaben und Verantwortungsbereichen geht allzu oft Unsicherheit einher und die Zusammenarbeit in ungewohnter Rollenverteilung birgt Potential für Konflikte zwischen Mitarbeitern. Kommt es zur Eskalation, ist nicht nur die Produktivität im Projektteam, sondern auch die Umsetzung der gesamten Veränderung gefährdet. In unserem Seminar „Erfolgreiche Konfliktbewältigung im Change Management“ schärfen Sie daher Ihren Blick für das besondere Konfliktpotential des Change Managements und lernen, als Führungskraft souverän zu intervenieren und Konflikte erfolgreich aufzulösen.
Konflikte im Team sicher lösen
Effektive Konfliktbewältigung setzt zweierlei voraus: Die Fähigkeit, den Konflikt zu analysieren und strategisch zu unterbrechen - und die Fähigkeit, sich dabei nicht von den eigenen Emotionen leiten zu lassen. In unserem Seminar „Erfolgreiche Konfliktbewältigung im Change Management“ beschäftigen Sie sich daher intensiv mit der Psychologie des Konflikts. Sie lernen, die jeweiligen Standpunkte sowie die verschiedenen Phasen des Konflikts zu erkennen und üben unter Anleitung unserer Experten die gezielte Intervention. Anhand praxisnaher Fallbeispiele eignen Sie sich zudem Methoden zur Mediation und Deeskalation von Konflikten im Unternehmen an. So erlangen Sie als Führungskraft größere Sicherheit im professionellen Umgang mit Konflikten im Change Management.
Einführung in das Change Management
> Definition, Ursachen und Gründe
> Ablauf des Change-Prozesses
> Ansichten und Neigungen
> die Dynamik des Veränderungsprozesses
> internes / externes Veränderungsmanagement
> die Rolle des Change Managers
Konfliktbewältigung im Change Management
> Konflikte im Unternehmen identifizieren
> Den Konfliktzustand analysieren
> Interessen und Bedürfnisse klären
> Kommunikationsmodelle für die Konfliktbewältigung
> Effektive Führungs- und Steuerungsinstrumente bei unterschiedlichen Phasenmodellen
> Konfligierende Interessen im Change Management bestimmen
> Optionale Lösung
> Einigung der Konfliktparteien
> Kontrolle der Vereinbarung
Richtiges Verhalten bei Eskalation
> Eskalation von Konflikten frühzeitig erkennen
> Deeskalation: Methoden und Modelle
> Fehlverhalten im Change Management erkennen und vermeiden
> die Rolle des Mediators im Konfliktmanagement
So finden Sie dennoch den richtigen Kurs:
Nutzen Sie die Freitextsuche oder klicken Sie oben auf die passende Branche.Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
Immer top informiert!
Möchten Sie regelmäßig die aktuellsten Informationen zu Ihren Bildungsthemen?