Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Vorschrift 3 – Wiederholungsschulung
Pflichtfortbildung - Elektrotechnische Nachqualifizierung für Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten an der bsw-Fachschule für Technik Leipzig.
Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten absolvieren in diesem Lehrgang die verpflichtend vorgeschriebene Wiederholung der fachlichen Unterweisung gemäß der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 3.
Diese Wiederholungsschulung stellt für Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen sicher, dass die auszuführenden Tätigkeiten auch nach einiger Praxis und Routine weiterhin sicher und fachkundig ausgeführt werden.
An der bsw-Fachschule für Technik Leipzig finden regelmäßig Qualifizierungslehrgänge für Nichtelektriker statt.
Lehrgangszeiten
jeweils von 8.00 bis 15.15 Uhr
Inhaltliche Schwerpunkte Pflichtfortbildung
- Wiederholung elektrotechnischer Grundlagen
- Wiederholung sicherheitsrelevanter Vorschriften
- Neuerungen im Vorschriftenwesen
- Besprechung von Schalt- und Klemmplänen
- Praktische Unterweisung
- Besprechung von Problemen in der Praxis
- Abschlusstest / Wissensabfrage
Inhaltliche Schwerpunkte Praxistag
- Aufbau und Funktion von Schaltanlagen
- einfache Schutzschaltung, Anschluss von Motoren
- Prüfung elektrischer Anlagen (DIN VDE 100-600)
- Prüfung ortsveränderlicher Geräte (nach DIN VDE 0701-0702)
Zielgruppe
Fachkräfte, die in ihrem Arbeitsumfeld, beispielsweise Instandhaltung, Montage oder Service, elektrische Tätigkeiten ausführen und bereits eine Qualifikation zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten abgeschlossen haben.
Veranstaltungs-Code | FB24-162003-57708788 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Erfolgreich abgelegte Qualifikation zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten.
Preis: 390, 00 €
Getränke und Kaffee inc.
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Bildungsprämie
Veranstaltungsort:
04178 Leipzig
weitere Orte/Termine
Starttermin: 25.03.2025
1 Tag
Kostenlos Info anfordern