Einstiegsqualifizierung Öffentliche Verwaltung
Mit unserer hybriden und modularen Einstiegsqualifizierung in die Öffentliche Verwaltung können Sie nach erfolgreichem Abschluss als Quereinstieg in der öffentlichen Verwaltung eine Anstellung annehmen. Sie werden in Ihrer Handlungsautonomie und Eigenverantwortung gestärkt.Durch den modularen Aufbau können Sie auswählen, in welchem Bereich Sie sich weiterbilden möchten. Je nach Wahl der Module richtet sich die Dauer der Qualifizierung.Weiterbildungsinhalte:- Rechtsordnung und Wirksamkeit in der öffentlichen Verwaltung- Allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht- Finanzwesen in der öffentlichen Verwaltung- Organisation und Ablauf in der öffentlichen Verwaltung- Kommunikation in der öffentlichen Verwaltung- Bereiche der öffentlichen Verwaltung- Digitale VerwaltungFolgende Module können vorgeschaltet bzw. vorab belegt werden:MS OfficeAllgemeine Grundlagen - BüromanagementAufgabenbereiche im Büro
Mit unserer Einstiegsqualifizierung Öffentliche Verwaltung haben Sie die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss als Quereinsteiger in der öffentlichen Verwaltung eine Anstellung anzunehmen.
Wir beraten Sie entsprechend Ihrer Vorerfahrung und Ihrer angestrebten Berufsziele und vermitteln Ihnen passgenau und praxisorientiert das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um Ihre Ziele zu erreichen.
Informationen zum Berufsbild - Sie nehmen Aufgaben im Bereich der öffentlichen Verwaltung verantwortungsbewusst und bürgernah wahr.
- Sie arbeiten vorwiegend bei Gemeinden, Städten, Landkreisen, Verwaltungsgemeinschaften oder Bundesbehörden.
- Sie kennen die Gesetze und Rechtsvorschriften und wenden diese an. Sie wissen, wie Sie Bürgern helfen können.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse des öffentlichen und privaten Rechts, sowie der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.
- Sie arbeiten kundenorientiert.
Nach dieser Weiterbildung haben Sie... - das Fachwissen und die Kompetenz erlangt, um sämtliche kommunikative, administrative und organisatorische Tätigkeiten in Dienststellen, Ämtern und Behörden ausüben zu können.
- die Grundlagen der Verwaltungsorganisation sowie Kenntnisse in relevanten Rechtsgebieten und im Bereich der Wirtschafts- und Sozialkunde und können diese anwenden.
- fundierte Kenntnisse im Hinblick auf die Aufgaben, die Struktur und Verfahren, die sie befähigen, in unterschiedlichen Bereichen der öffentlichen Verwaltung eingesetzt zu werden.
Weiterbildungsinhalte - Rechtsordnung und Wirksamkeit in der öffentlichen Verwaltung
- Allgemeines und besonderes Verwaltungsrecht
- Finanzwesen in der öffentlichen Verwaltung
- Organisation und Ablauf in der öffentlichen Verwaltung
- Kommunikation in der öffentlichen Verwaltung
- Bereiche der öffentlichen Verwaltung
- Digitale Verwaltung
Folgende Module können vorgeschaltet bzw. vorab belegt werden:
- MS Office
- Allgemeine Grundlagen - Büromanagement
- Aufgabenbereiche im Büro
Der Unterricht findet in Präsenz statt, mit der Möglichkeit, einzelne Themen online oder in hybrider Form wahrzunehmen.
Dauer
Ca. 4 - 6 Monate je nach Modul.
Abschluss und Zertifikat
Am Ende des Lehrganges erhalten Sie ein Zertifikat des bfw, in welchem Ihnen die erworbenen Leistungen bescheinigt werden. Auf der Rückseite sind die Lehrgangsinhalte stichwortartig verzeichnet.
Haben wir Ihr Interesse an einer Einstiegsqualifizierung in die Öffentliche Verwaltung geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Berlin Hellersdorf begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungs-Code | FB24-445323-48277482 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- mindestens eine erweiterte Berufsbildungsreife (ehemals erweiterter Hauptschulabschluss) oder mittlerer Schulabschluss
- mindestens ein Berufsabschluss in einer anerkannten Berufsausbildung/Umschulung oder ein Hochschulabschluss
- idealerweise im (büro-)kaufmännischen Bereich oder alternativ mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Verwaltung (nicht zwingend öffentliche Verwaltung).
- eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise und ein hohes Leseverständnis sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau von mindestens B2
- die Bereitschaft zum eigenverantwortlichen und handlungsorientierten Lernen
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung mit Bildungsgutschein ist möglich. Wir beraten Sie gerne. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
12627 Berlin-Hellersdorf
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern