Seminare für jede Branche
Das Kursangebot
"Einstieg ins Supply Chain Management (SCM)"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war TrainingsManufaktur.

Hier finden Sie alle Kurse von TrainingsManufaktur.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Instabile Lieferketten und weitere Unsicherheiten stellen Sie vor große Herausforderungen? Gestalten Sie Ihre eigene Supply Chain so robust wie möglich und verbessern Sie Ihre Reaktionsfähigkeit!
Bleiben Sie am Steuer: SCM für bessere Reaktionsfähigkeit nutzen!
Supply-Chain-Strategien
Strategische Gestaltung von Wertschöpfungsketten (u.a. Lebenszyklus, Marktpositionierung, ABC-XYZ- Analysen, Variantenbildung, Gleichteilestrategie) | Anforderungen an die Kernprozesse | Beschaffungsstrategien | Fertigungsstrategien | Distributionsstrategien | Flexibilität vs. Innovation vs. Nachhaltigkeit
Supply Chain Controlling
Kennzahlen (u. a. OTIF) | SCOR-Modell | Supply Chain Scorecard | Risikomanagement
Externe Wertschöpfungsketten
Bullwhip-Effekt | Waren- und Informationsströme | Prognose und Planung | Bestellmengenkonzepte | Lagerkonzepte | Vertragsgestaltung
Zielgruppe
Unser Überblick richtet sich an (künftige) Mitarbeiter aus dem Umfeld von Supply Chain Management: Logistik, Einkauf, Intralogistik, Warehouse, Distribution, Versand … Auch Fach- und Führungskräfte aus anderen Bereichen wie OpEx-Manager, Lean Champions, KVP-Koordinatoren, Abteilungs- und Werkleiter profitieren von der Methodenvermittlung.
Wir richten unser Angebot ausschließlich an die produzierende Industrie und produktionsnahe Bereiche.
Termine auf Anfrage!
Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
"Einstieg ins Supply Chain Management (SCM)"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war TrainingsManufaktur.

Hier finden Sie alle Kurse von TrainingsManufaktur.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Instabile Lieferketten und weitere Unsicherheiten stellen Sie vor große Herausforderungen? Gestalten Sie Ihre eigene Supply Chain so robust wie möglich und verbessern Sie Ihre Reaktionsfähigkeit!
Komplexe Lieferketten, Abhängigkeit von internationalen Partnern und steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit stellen Unternehmen vor Herausforderungen. Flexibilität, Innovation und Nachhaltigkeit sind entscheidend, um sich in der globalen Supply Chain erfolgreich zu bewegen. Wir geben Ihnen einen Überblick, wie Ihnen dies mit Supply Chain Management gelingt. Reagieren Sie künftig besser auf Störungen, erkennen Sie die Chancen der Digitalisierung, berücksichtigen Sie ethische Standards und Umweltauflagen und gehen Sie in eine sorgfältige Überwachung entlang der gesamten Lieferkette.
Lernziele
- Hebel für robuste Wertschöpfungsketten erkennen
- Prozessverbesserungen für bessere Reaktionsfähigkeit angehen
- Synergien und Skaleneffekte erkennen
- Strategien bewerten und auswählen
- Kennzahlen für die Supply Chain definieren
- Zusammenhang zwischen Durchlaufzeiten und Liefertreue verstehen
Bleiben Sie am Steuer: SCM für bessere Reaktionsfähigkeit nutzen!
Supply-Chain-Strategien
Strategische Gestaltung von Wertschöpfungsketten (u.a. Lebenszyklus, Marktpositionierung, ABC-XYZ- Analysen, Variantenbildung, Gleichteilestrategie) | Anforderungen an die Kernprozesse | Beschaffungsstrategien | Fertigungsstrategien | Distributionsstrategien | Flexibilität vs. Innovation vs. Nachhaltigkeit
Supply Chain Controlling
Kennzahlen (u. a. OTIF) | SCOR-Modell | Supply Chain Scorecard | Risikomanagement
Externe Wertschöpfungsketten
Bullwhip-Effekt | Waren- und Informationsströme | Prognose und Planung | Bestellmengenkonzepte | Lagerkonzepte | Vertragsgestaltung
Zielgruppe
Unser Überblick richtet sich an (künftige) Mitarbeiter aus dem Umfeld von Supply Chain Management: Logistik, Einkauf, Intralogistik, Warehouse, Distribution, Versand … Auch Fach- und Führungskräfte aus anderen Bereichen wie OpEx-Manager, Lean Champions, KVP-Koordinatoren, Abteilungs- und Werkleiter profitieren von der Methodenvermittlung.
Wir richten unser Angebot ausschließlich an die produzierende Industrie und produktionsnahe Bereiche.
Termine auf Anfrage!
So finden Sie dennoch den richtigen Kurs:
Nutzen Sie die Freitextsuche oder klicken Sie oben auf die passende Branche.Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
Immer top informiert!
Möchten Sie regelmäßig die aktuellsten Informationen zu Ihren Bildungsthemen?