Handwerk & Bauhandwerk
Das Kursangebot
"Einsatz von brennbaren Kältemitteln"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war Grundig Akademie für Wirtschaft und Technik Gemeinnützige Stiftung e.V..

Hier finden Sie alle Kurse von Grundig Akademie für Wirtschaft und Technik Gemeinnützige Stiftung e.V..
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte, die mit brennbaren Kältemitteln der Sicherheitsklasse A3, wie dem Kältemittel R290 (Propan), arbeiten und ihre Kenntnisse auffrischen sowie erweitern möchten. Die Schulung „A3 Kältemittel-Schulung“ bietet darüber hinaus eine praxisnahe Ergänzung zum Sachkundenachweis Kategorie I gemäß der DUV EU 2015/2067 und der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV).
Theoretischer Teil:
Praktischer Teil:
Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
"Einsatz von brennbaren Kältemitteln"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war Grundig Akademie für Wirtschaft und Technik Gemeinnützige Stiftung e.V..

Hier finden Sie alle Kurse von Grundig Akademie für Wirtschaft und Technik Gemeinnützige Stiftung e.V..
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte, die mit brennbaren Kältemitteln der Sicherheitsklasse A3, wie dem Kältemittel R290 (Propan), arbeiten und ihre Kenntnisse auffrischen sowie erweitern möchten. Die Schulung „A3 Kältemittel-Schulung“ bietet darüber hinaus eine praxisnahe Ergänzung zum Sachkundenachweis Kategorie I gemäß der DUV EU 2015/2067 und der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV).
Theoretischer Teil:
- Auffrischung der Kenntnisse aus der Sachkunde Kategorie I gemäß ChemKlimaschutzV und EU 2015/2067
- Einführung in die Sicherheitsklassen von Kältemitteln
- Eigenschaften des Kältemittels R290 (Propan): Dichte, Explosionsgrenzen, Zündgeschwindigkeit
- Kältemaschinenöl in Verbindung mit R290 (Propan)
- Aufstellungsbedingungen von Kälteanlagen und Wärmepumpen unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorschriften
- Gefahrenbereiche und Tipps zur Gefahrenanalyse
- Umgang bei Kältemittelaustritt und im Servicefall
Praktischer Teil:
- Sicherer Umgang mit hochentzündlichen Kältemitteln gemäß UVV (Unfallverhütungsvorschriften)
- Sicherer Anschluss der Monteurhilfe an eine A3-Kälteanlage
- Entleeren einer Kälteanlage mit R290 Stichwort Flashing und Venting
- Durchführung von Spülvorgängen mit Stickstoff
- Simulation des Austauschs von Anlagenbauteilen
- Befüllung und Inbetriebnahme der reparierten Anlage
- Beurteilung der Anlage anhand relevanter Parameter und Erstellung eines Prüfprotokolls
- Sicheres Trennen der Monteurhilfe von der Anlage ohne Kältemittelverlust
So finden Sie dennoch den richtigen Kurs:
Nutzen Sie die Freitextsuche oder klicken Sie oben auf die passende Branche.Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
Immer top informiert!
Möchten Sie regelmäßig die aktuellsten Informationen zu Ihren Bildungsthemen?