Strategische/-r Einkäufer/-in (IHK)
Der strategische Einkauf ist heute als unternehmerische Grundfunktion anerkannt. Der Einkäufer avanciert zum Kostenmanager, der unternehmerisch agieren muss. Über das Fachwissen hinaus muss er überzeugend auftreten und verhandeln können. Vom Entwickeln einer Beschaffungsstrategie über zielgerichtete Analysen und Vergleiche bis hin zur konkreten Umsetzung des optimalen Lieferantenportfolios bekommen Sie praxisnahes Know-how vermittelt.
INHALTE
Grundlagen des modernen Beschaffungsmanagements
- Beschaffungsmarktforschung
- Beschaffungs-Politik – Strategien
- Erarbeitung von Einkaufsstrategien
- Umsetzung des Supply-Chain-Management-Gedanken
- Warengruppenmanagement
- eProcurement – Möglichkeiten der elektronischen Beschaffung
Lieferantenmanagement
- Lieferantenauswahl
- Lieferantenaudit
- Lieferantenbewertung
- Lieferantenentwicklung
- Risikomanagement
Beschaffungsanalysen
- ABC-Analyse
- XYZ-Analyse
- Portfolioanalyse
- Wertanalyse
- Preisstrukturanalyse
Beschaffungscontrolling
- Darstellung der Einkaufsergebnisse
- Kennzahlen und Messgrößen
- Berichtswesen
Persönlichkeit Einkauf
- Verhandlungstechniken
- Gesprächsführung und Argumentation
- Rhetorik/Dialektik
- Präsentationstechnik
- Die Kunst der Körpersprache
Veranstaltungs-Code | FB24-229746-60287669 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Voraussetzung ist eine einschlägige Berufspraxis, oder eine kaufmännische oder verwaltende Berufsausbildung.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Die Teilnahme an dieser Bildungsmaßnahme kann über den QualiScheck Rheinland-Pfalz gefördert werden.
Veranstaltungsort:
56068 Koblenz
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern