Einführung in die Kräuterpädagogik
Neben einem kurzen Überblick über die Zusatzqualifikation Kräuterpädagogik geht es an diesem Tag vor allem um die Grundlagen der Arbeit mit Heilpflanzen. Praktische Kenntnisse, wie das Sammeln von Wildkräutern, die frische Verarbeitung sowie das Trocknen und Aufbewahren sind ebenso Thema wie Definitionen und rechtliche Rahmenbedingungen. Unser vegetarisches Mittagessen bereiten wir gemeinsam aus den gesammelten Kräutern zu.
Inhalte- Begriffsklärung - Kräuterpädagogik, Naturkosmetik, Heilmittel
- Rechtliche Rahmenbedingungen für Kräuterpädagogik in KiTa und Schule
- Sammeln, Trocknen, Aufbewahren
- Wildkräuterwanderung
- Wildkräuter und giftige Verwechsler
- Kochen mit Wildkräutern
- Informationen zur Zusatzqualifikation Kräuterpädagogik
Bitte mitbringenFestes Schuhwerk und wettergeeignete Kleidung
HinweisDieses Seminar ist die Teilnahmevoraussetzung für alle weiteren Module der Zusatzqualifikation Kräuterpädagogik
Veranstaltungs-Code | FB24-501802-56343766 |
Preis: 219, 00 €
inkl. Lernwelt-Paket
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
23758 Wangels (bei Kiel)
weitere Orte/Termine
Starttermin: 22.05.2025
09:00 - 16:00
Kostenlos Info anfordern