Einführung in die Datenschutzgrundverordnung
In diesem Einführungsseminar erfahren Fach- und Führungskräfte, die bislang über kein einschlägiges Fachwissen verfügen, die wichtigsten Grundlagen und Grundkenntnisse im Sinne der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Mit Hilfe eines personalisierten Handbuches sind Sie in der Lage, Ihre Datenschutzbelange sofort umzusetzen.
Erarbeiten Sie sich Ihr eigenes Datenschutzhandbuch
Dieses Einführungsseminar vermittelt Fach- und Führungskräften, die bislang über kein einschlägiges Fachwissen verfügen, die wichtigsten Grundlagen und Grundkenntnisse im Sinne der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Sie werden befähigt, Datenschutzbelange in der täglichen Praxis zu verstehen und anzuwenden. Mit Hilfe eines personalisierten Handbuches sind Sie in der Lage, Ihre Datenschutzbelange sofort umzusetzen.
InhalteEinführung in den Datenschutz
Übersicht über die DSGVO
- Geltungsbereich
- Grundsätze für die Datenverarbeitung
- Rechtmäßigkeit der Verarbeitung
- Informationspflichten
- Betroffenenrechte
- Meldepflichten
Verarbeitungstätigkeiten
Technische und organisatorische Maßnahmen
Datenschutzrisiken und deren Vermeidung im beruflichen Alltag
Grundlagen des Datenschutzmanagements
Datenpanne und Datenklau
Lernziele- Sie erhalten eine fundierte Übersicht über die aktuellen Datenschutz-Grundlagen.
- Sie erfahren die häufigsten Datenschutzprobleme anhand von Fallbeispielen und lernen, wie Sie diese vermeiden können.
- Sie in der Lage in der Organisation des betrieblichen Datenschutzes aktiv mitzuwirken
MethodenPraxisübungen, Einzelarbeit, Theorie
Veranstaltungs-Code | FB24-508831-57873536 |
Preis: 495, 00 €
Tagungspauschale 81,80€
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Veranstaltungsort:
90429 Nürnberg
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern