Eignungsfeststellung und Aktivierung

Die Maßnahme dient dazu, Ihre individuelle berufliche Eignung festzustellen. Vorrangiges Rehabilitationsziel ist die Aufnahme einer gesundheitsgerechten Arbeit. Wir arbeiten prozessorientiert, das heißt, die gesamte Maßnahme ist individuell auf die Rehabilitanden abgestimmt. Sie soll der persönlichen Autonomie, den unterschiedlichen Voraussetzungen und Anforderungen gerecht werden. Wir wollen Menschen mit einer psychischen oder körperlichen Behinderung in einer schwierigen persönlichen oder beruflichen Lebenssituation helfen. Unser Anspruch ist es mit Ihnen neue, flexible Lösungen zu finden, um mehr Lebensqualität und eine Erweiterung Ihres Denkens, Fühlens und Handelns zu erreichen. Eine eingehende Stärken- und Schwächenanalyse sorgt dafür, dass Sie nicht über- oder unterfordert werden. Wir achten darauf, dass Ihre Fähigkeiten zu den Anforderungen der Arbeitsstelle passen. Dabei arbeiten wir wachstums- und ressourcenorientiert mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Methoden der Familien- und Systemberatung. Wir verstehen eine Krise als Herausforderung, die Gefahren aber auch Chancen in sich birgt.Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung - entweder telefonisch oder per Email. Wir würden uns freuen, Sie bald bei uns zu begrüßen!
Wir wollen Menschen in einer schwierigen persönlichen oder beruflichen Lebenssituation helfen. Unser Anspruch ist es mit Ihnen neue, flexible Lösungen zu finden, um mehr Lebensqualität und eine Erweiterung Ihres Denkens, Fühlens und Handelns zu erreichen. Eine eingehende Stärken- und Schwächenanalyse sorgt dafür, dass Sie nicht über- oder unterfordert werden. Wir achten darauf, dass Ihre Fähigkeiten zu den Anforderungen der Arbeitsstelle passen. Dabei arbeiten wir wachstums- und ressourcenorientiert mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Methoden der Familien- und Systemberatung. Wir verstehen eine Krise als Herausforderung, die Gefahren aber auch Chancen in sich birgt.
InhalteDie Maßnahme dient dazu, Ihre individuelle berufliche Eignung festzustellen. Vorrangiges Rehabilitationsziel ist die Aufnahme einer gesundheitsgerechten Arbeit. Wir arbeiten prozessorientiert, das heißt, die gesamte Maßnahme ist individuell auf die Rehabilitanden abgestimmt. Sie soll der persönlichen Autonomie, den unterschiedlichen Voraussetzungen und Anforderungen gerecht werden. Die Frage der Verantwortung des Einzelnen wird berücksichtigt.
- Einführung in die Eignungsfeststellung: Orientierung und Erläuterungen / Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
- Rahmenbedingungen einer beruflichen Tätigkeit im GaLaBau: Das Berufsbild und die Ausbildung / GaLaBau und Friedhofsgärtnerei
- Eignungsfeststellung und Training beruflicher Fähigkeiten: Gemeinsame berufliche Fachbildung und Ausbildung
- Berufsspezifischer Arbeitsmarkt: Anforderungen an die Beschäftigten / Stellen- und Ausbildungsangebote
DauerDie Eignungsfeststellung (EFA) dauert 6 Wochen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch im bfw Gladbeck. Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungs-Code | FB24-418269-42497435 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Wie kann ich teilnehmen?
Kommen Sie zu uns! In einem Beratungsgespräch können wir gemeinsam herausfinden, inwieweit der Kurs zu Ihnen passt und ob ggf. genügend Deutschkenntnisse vorhanden sind.
Bildungsziel der Schulung:
Sonstiger Abschluss
Preis: Preis auf Anfrage
Was muss ich bezahlen? Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung über einen Bildungsgutschein ist möglich. Wir beraten Sie gerne. Weitere Informationen zur Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
45964 Gladbeck
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern