Eignungsfeststellung gewerblich/technisch
Sie interessieren sich für den Bereich Metall, die Fertigungsindustrie und den Anlagenbau? Wie wäre es mit einer Weiterbildung im Metallbau? In unseren Fachwerkstätten und Modularen Qualifizierungszentren (MQZ) bieten wir Ihnen Kurse unterschiedlicher Themengebiete im Bereich Metall an, z. B. *Zerspanungstechnik, Drehen, Fräsen, Schleifen *CNC-Technik *Konstruktionstechnik *CAD und EDV *Steuerungstechnik, SPS*Pneumatik und E-Pneumatik *Hydraulik *FluidtechnikWir bieten auch digitale Zusatzqualifikationen speziell für Metallberufe an:*Systemintegration*Prozessintegration*Additive Fertigungsverfahren*IT-gestützte Anlagenänderung
Ziel und Inhalt der WeiterbildungDie Weiterbildung hat das Ziel, berufliche Kenntnisse in einzelnen Berufsfeldern festzustellen und weiterzuentwickeln. Sie dient auch als Entscheidungshilfe bei der Wahl eines geeigneten Ausbildungs- oder Umschulungsberufes.
Feststellung der Eignung für berufsspezifische Qualifizierungsmaßnahmen durch praktische Erprobung in folgenden Berufsfeldern:
- Metallbearbeitung
- Schweißen
- Kaufmännische Tätigkeiten
BeginnDie Weiterbildung beginnt 0 und in Absprache mit dem Bildungsträger bei Vorliegen eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheines.
Veranstaltungs-Code | FB24-434411-45119707 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Bereitschaft zu beruflicher Veränderung
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung mit einem Aktivierungs- und Vermittlungs- oder Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit, Jobcenter, Deutsche Rentenversicherung oder BFD) ist möglich. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
25746 Heide
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern