E-Commerce-Management
Diese Qualifizierung wendet sich an Personen, die eine neue Zukunftsperspektive im kaufmännischen Bereich mit Ausrichtung auf E-Commerce suchen.Die Qualifizierung im bfw Stralsund umfasst folgende Lernfelder:- Online-Vertrieb kennzahlengestützt optimieren- Rechte und Pflichten im Online-Handel- Werbung und Warenpräsentation im Online-Handel- Online-Vertriebskanäle auswählen- Service-Kommunikation und Rückabwicklungsprozesse- Wertströme erfassen, auswerten und beurteilen - Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuernNeben der praktischen Umsetzung vermitteln wir Ihnen ebenso Kenntnisse aus den Bereichen: Rechnungswesen sowie besondere Rechte und Pflichten im Onlinehandel.
Dieser Kurs wendet sich an Personen, die eine neue Zukunftsperspektive im kaufmännischen Bereich mit Ausrichtung auf E-Commerce suchen.
Einsatzgebiete im E-CommerceSie haben nach diesem Kurs die Möglichkeit in verschiedensten Beschäftigungszweigen tätig zu werden.
Sie finden Beschäftigung in
- Unternehmen des Einzel-, Groß- und Außenhandels, die Onlineshops betreiben
- bei Herstellerbetrieben, die ihre Produkte online vertreiben
- im Internetversandhandel bei reinen Onlineshops
- bei Touristikunternehmen, die Reisen und Flüge online
- bei Logistik- und Mobilitätsdienstleistungsbetrieben, z.B. Speditionen, Transportunternehmen, Verkehrsbetriebe, die Leistungen online anbieten
Die Qualifizierung im bfw Stralsund umfasst folgende Lernfelder - Online-Vertrieb kennzahlengestützt optimieren
- Rechte und Pflichten im Online-Handel
- Werbung und Warenpräsentation im Online-Handel
- Online-Vertriebskanäle auswählen
- Service-Kommunikation und Rückabwicklungsprozesse
- Wertströme erfassen, auswerten und beurteilen Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
Neben der praktischen Umsetzung vermitteln wir Ihnen ebenso Kenntnisse aus den Bereichen: Rechnungswesen sowie besondere Rechte und Pflichten im Onlinehandel.
Lerninhalte sind u. a. - Kompetenzfeststellung sowie Bewerbungstraining
- Die unterschiedlichen E-Commerce Arten
- Funktionsweise und Usabillity Webshops
- Datenschutz und Datensicherheit
- Haftung für Inhalte einer Webseite
- Sortimente im Onlinevertrieb gestalten
- Verträge im Onlinevertrieb anbahnen
- Auftragsbearbeitung und Kaufabwicklung
- Zahlungsverkehr im Online-Handel
- Servicekommunikation kundenorientiert gestalten
- Onlinevertrieb kennzifferngestützt optimieren
- Teamwork 4.0
- Digitales Wissensmanagement
- English for commerce
Ein optionales Praktikum ist ebenfalls möglich.
Haben wir Ihr Interesse für den Kurs E-Commerce-Management geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Stralsund begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungs-Code | FB24-353299-32899441 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- Hauptschulabschluss bei bestandenem Eignungstest beim bfw
- EDV-Grundkenntnisse
- Beratungsgespräch beim bfw
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung mit Bildungsgutschein ist möglich. Wir beraten Sie gerne. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
18437 Stralsund
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern