DVS-Blechschweißen
Metallfacharbeiter, Arbeitssuchende, Un- und Angelernte mit einfachen Metallkenntnissen
FachkundeIn den nachfolgend aufgeführten Schweißarten wird zu Beginn der einzelnen Module aufArbeitstechniken, Arbeitssicherheit Fugenvorbereitung, Schweißgeräte, Schweißgase und Schweißzusätze vorbereitet.Modul 1:Metall-Aktivgasschweißen - MAG-Schweißen nach Richtlinie DVS®-IIW/EWF- 1111Sie lernen das teilmechanisierte Handschweißen mit aktiven Schutzgasen und Drahtelektrode.Basisqualifikation M1 Einführung in technische Grundlagen undFertigkeiten des SchweißverfahrensAuftragsschweißenKehlnaht am T-Stoß und am EckstoßBasisqualifikation Blechschweißer M3 Einführung in technische Grundlagen undFertigkeiten des SchweißverfahrensKehlnaht am Eckstoß in den Positionen waagerecht und steigendV-Naht am Stumpfstoß in den Positionen waagerecht und steigendModul 2:Wolfram-Schutzgasschweißen - WIG-Schweißen nach Richtlinie DVS®-IIW/EWF- 1111In diesem universell einsetzbaren Prozess lernen Sie den Umgang mit nichtverbrauchenderWolframelektrode und inerten Schutzgasen kennen.Basisqualifikation T1 Einführung in technische Grundlagen und Fertigkeiten des SchweißverfahrensAuftragsschweißenKehlnaht am T-Stoß und am EckstoßStumpfstoß Position quer und überkopfBasisqualifikation Blechschweißer T3 EinweisungV-Naht am Stumpfstoß Position quer,steigend und überkopfI-Naht am Stumpfstoß Position quer und überkopfModul 3:Lichtbogenhandschweißen - nach Richtlinie DVS®-IIW/EWF- 1111Ihnen werden Fertigkeiten des Schmelzschweißprozesses mit abschmelzender Elektrode vermittelt.Basisqualifikation E1 _Einführung in technische Grundlagen und Fertigkeiten des SchweißverfahrensAuftragsschweißenKehlnaht am T-Stoß und am EckstoßBasisqualifikation Blechschweißer E3 Einführung in technische Grundlagen und Fertigkeiten des SchweißverfahrensKehlnaht am Eckstoß in den Positionen waagerecht und steigendV-Naht am Stumpfstoß in den Positionen waagerecht und steigendSchweißerprüfung nach DIN EN 287-1 Am Ende jedes Moduls wird ein Prüfstück nach Schweißanweisung erstellt
Veranstaltungs-Code | FB24-528713-61592865 |
Bildungsziel der Schulung:
DVS-IIW/EWF-Bescheinigung & DVS-Schweißerpass
Preis: 9.039, 60 €
inkl. Lernmittel
Bei der Preisangabe handelt es sich um einen Umsatzsteuerfreien Preis.
Veranstaltungsort:
73207 Plochingen
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern