Dry Needling

Dry Needling ist eine Kombination aus Akupunktur und der Triggerpunkt-Therapie. Beim Dry Needling werden myofasziale Triggerpunkte und Faszien (Myogelosen), die manuell lokalisiert werden, mit Akupunkturnadeln behandelt. Der Nadelstich, einhergehend mit einer lokalen Muskelreaktion, regt die Durchblutung der verspannten Muskelfasern und der Faszien wieder an, senkt die Entzündungsreaktion, verbessert die Durchblutung und löst so eine reflektorische Schmerzregulation aus.Dry Needling wird heute weltweit erfolgreich in der Schmerztherapie eingesetzt. Es lässt sich sehr gut mit anderen manuellen Techniken wie z.B. osteopathischen und manualtherapeutischen Verfahren kombinieren. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Dry Needlings, die theoretischen Wirkungsmechanismen und die praktische Anwendung dieser Behandlungsmethode kennen. Der Fokus liegt auf dem Auffinden und der Therapie von Myogelosen. Im Unterschied zu herkömmlichen Konzepten, die sich ausschließlich auf den muskulären Aspekt beschränken, entspricht dieser Kurs dem aktuellen internationalen Standard des Dry Needlings, indem Konzepte der TCM und Segmenttherapie systematisch integriert werden.
Veranstaltungs-Code | FB24-529914-61653788 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
Ausbildung in einem medizinischen Fachberuf.
Veranstaltungsort:
40227 Düsseldorf
weitere Orte/Termine
Kostenlos Info anfordern