DigiTalent - Coaching 4.0
Ziel des Kurses "DigiTalent - Coaching 4.0." ist die Heranführung, Sensibilisierung und Kompetenzerweiterung für digitale Arbeitsformen und Herausforderungen der modernen Arbeitswelt.Darüber hinaus verfolgt das Coaching folgende Lernziele:1. Kompetenzeinstufung und Klärung der individuellen, aktuellen Ausgangslage2. Abbau von Zugangsbarrieren zu digitalen Medien3. Vermittlung digitaler Grundkompetenzen4. Berufliche Perspektiventwicklung5. Festlegung des persönlichen WeiterbildungsbedarfsInhalte:Baustein 1 Digital Check I (30 UE)· Kompetenzeinstufung· Klärung der AusgangssituationBaustein 2 Digital Coach (40 UE)· Anforderungen in der digitalisierten ArbeitsweltBaustein 3 Digital Learn (80 UE)· Motivator "digitale Kompetenzen"Baustein 4 Digital Use (80 UE)· Lernen lernen mit digitalen MethodenBaustein 5 Digital Check II (10 UE)· Reflexion des Lernstandes· Erhebung des persönlichen Weiterbildungsbedarfs· Eckdaten
Freuen Sie sich über ein umfassendes
Coaching "DigiTalent" beim bfw Neunkirchen. Unsere Zielsetzung ist die Heranführung, Sensibilisierung und Kompetenzerweiterung für digitale Arbeitsformen und Herausforderungen der modernen Arbeitswelt.
"DigiTalent" - das erwartet Sie:
- Kompetenzeinstufung und Klärung Ihrer individuellen und aktuellen Ausgangslage
- Abbau von Zugangsbarrieren zu digitalen Medien
- Vermittlung digitaler Grundkompetenzen
- Berufliche Perspektiventwicklung
- Festlegung des persönlichen Weiterbildungsbedarfs
Eckdaten:
- Start: Einstieg ist jederzeit möglich
- Dauer: 6 Wochen/Vollzeit
- Abschluss: bfw-Teilnehmerzertifikat
Inhalte des Coachings:
Baustein 1 Digital Check I (30 UE)
- Kompetenzeinstufung
- Klärung der Ausgangssituation
Baustein 2 Digital Coach (40 UE)
Anforderungen in der digitalisierten Arbeitswelt
- Motivation
- Erkennen der Weiterbildungsmöglichkeiten
- Erkennen neuer Perspektiven
- Erkennen der Vorteile der digitalisierten Arbeitswelt
Baustein 3 Digital Learn (80 UE)
- Motivator "digitale Kompetenzen" (Arbeitswelt von morgen)
Baustein 4 Digital Use (80 UE)
Digitale Anwendungen kennenlernen, sich erproben und die eigenen Bewerbungskompetenzen erweitern
Baustein 5 Digital Check II (10 UE)
- Reflexion des Lernstandes
- Erhebung des persönlichen Weiterbildungsbedarfs
Neugierig? Dann rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne!
Veranstaltungs-Code | FB24-434371-54541665 |
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Kurs:
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Bildungsziel der Schulung:
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Preis: Preis auf Anfrage
Für Sie ist die Teilnahme in der Regel kostenfrei. Die Förderung über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ist möglich. Wir beraten Sie gerne. Weitere Informationen zur Fördermöglichkeiten
Bei der Preisangabe handelt es sich um den Bruttopreis.
Dieser Kurs ist förderfähig:
Dieser Kurs ist unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig (z.B. AVGS oder Bildungsgutschein.
Veranstaltungsort:
66538 Neunkirchen
weitere Orte/Termine
Weitere Informationen zum KursKostenlos Info anfordern