Seminare für jede Branche
Das Kursangebot
"Digital Marketing Management - Universitätszertifikat"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war IBB Institut für Berufliche Bildung AG.

Hier finden Sie alle Kurse von IBB Institut für Berufliche Bildung AG.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Neue digitale Möglichkeiten verändern Markenführung und Markenkommunikation im Eiltempo. Für erfolgreiche Marketer gilt daher mehr denn je: Wer stehenbleibt, verliert. Das Universitätszertifikat Digital Marketing Management bereitet Sie darauf vor, crossmediale Synergien frühzeitig zu erkennen und vermittelt das relevante Rüstzeug, um Produkte bestmöglich am Markt zu positionieren.
Mit dem Universitätszertifikat Digital Marketing Management wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, wobei zunächst ein Überblick über die Online Marketing Basics vermittelt wird, um in weiterer Folge zahlreiche Teilbereiche praxisnah zu beleuchten. Die Lehrinhalte unterteilen sich in drei Wissensmodule, die neben bekannten Themen wie SEO, SEA, Display Advertising und Social Media Marketing auch Fachkompetenzen in Bereichen wie Webdesign, Affiliate Marketing, Marketing Automation und Marketing Controlling vermitteln.
Die Lehrinhalte unterteilen sich in vier Wissensmodule, die fundierte Kenntnisse in den Bereichen Leadership, Innovationsmanagement, Entwicklung von Geschäftsmodellen, Informationsethik und Wissensmanagement vermitteln.
Marketingkompetenz (2 ECTS)
Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
"Digital Marketing Management - Universitätszertifikat"
Wird aktuell leider nicht vom Veranstalter über FB24 angeboten.
Der Veranstalter war IBB Institut für Berufliche Bildung AG.

Hier finden Sie alle Kurse von IBB Institut für Berufliche Bildung AG.
Um dennoch den richtigen Kurs zu finden, nutzen Sie unseren Such-Assistent.
Der Kurs hatte folgenden Inhalt:
Neue digitale Möglichkeiten verändern Markenführung und Markenkommunikation im Eiltempo. Für erfolgreiche Marketer gilt daher mehr denn je: Wer stehenbleibt, verliert. Das Universitätszertifikat Digital Marketing Management bereitet Sie darauf vor, crossmediale Synergien frühzeitig zu erkennen und vermittelt das relevante Rüstzeug, um Produkte bestmöglich am Markt zu positionieren.
Mit dem Universitätszertifikat Digital Marketing Management wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, wobei zunächst ein Überblick über die Online Marketing Basics vermittelt wird, um in weiterer Folge zahlreiche Teilbereiche praxisnah zu beleuchten. Die Lehrinhalte unterteilen sich in drei Wissensmodule, die neben bekannten Themen wie SEO, SEA, Display Advertising und Social Media Marketing auch Fachkompetenzen in Bereichen wie Webdesign, Affiliate Marketing, Marketing Automation und Marketing Controlling vermitteln.
Die Lehrinhalte unterteilen sich in vier Wissensmodule, die fundierte Kenntnisse in den Bereichen Leadership, Innovationsmanagement, Entwicklung von Geschäftsmodellen, Informationsethik und Wissensmanagement vermitteln.
Marketingkompetenz (2 ECTS)
- Online Marketing Basics
- Website-Design & Usability
- SEA
- SEO
- Social Media und Video Marketing
- Display Advertising und Affiliate Marketing
- Content Marketing und Digital Public Relations
- Crossmediale Kampagnen planen und umsetzen
- Erkenntnistheorie und Digitalisierung des Wissensmanagements
- Marketing Automation und Künstliche Intelligenz
- Marketing Controlling
So finden Sie dennoch den richtigen Kurs:
Nutzen Sie die Freitextsuche oder klicken Sie oben auf die passende Branche.Über das Postleitzahlen-Feld können Sie die Ergebnisse regional einschränken.
Wir helfen Ihnen auch gerne bei der Suche. Bitte füllen Sie dazu das Formular in unserem Such-Assistenten aus und ergänzen Sie dazu noch den Textvorschlag!
Immer top informiert!
Möchten Sie regelmäßig die aktuellsten Informationen zu Ihren Bildungsthemen?