Die zirkuläre Perspektive – Symptome als Fähigkeiten – Modul 2/7 – systemische Therapie
Systemische Berater/innen gehen davon aus, dass Symptome unbewusste Lösungsversuche in Systemen sind und damit als beziehungsgestaltende Fähigkeiten angesehen werden müssen. Daher werden Klienten/innen nicht als „krank“, „defizitär“ oder gar „gestört“ etikettiert, sondern es wird die Sinnhaftigkeit und unbewusste Funktion der Symptomatik herausgearbeitet. Die Probleme/Symptome „gehören“ nicht dem Einzelnen, sondern dem ganzen System und dienen der Aufrechterhaltung der Beziehungen. Statt nach Ursachen zu fragen, wird daher besonders auf die Auswirkungen der Symptomatik auf das System und die Beziehungen der Systemmitglieder/innen sowie auf die Wechselwirkungen von Interaktionen geachtet.
• Auswirkungen und Funktionen von Symptomen im System,
• Symptome als beziehungsgestaltende Fähigkeiten
• Zirkularität systemischen Intervenierens
• Etikettierungen und Reframing
• Zirkuläres Fragen
• Reflecting Team
• paradoxe Intervention und Symptomverschreibung
• Hypnosystemisches Arbeiten mit Symptomen / Hypnosystemische Körperarbeit
Das Seminar ist geeignet für Psychologische Berater/innen, Heilpraktiker/innen für Psychotherapie, Heilpraktiker/innen, Erzieher/innen, Coaches und andere Menschen in helfenden Berufen – aber auch für jene, die sich noch in Ausbildung zu einem der o.g. Berufe befinden.
Es ist ein Modul aus unserem Seminar ' Systemischer Therapeut/in, Berater/in' und kann einzeln gebucht werden.
Veranstaltungs-Code | FB24-518363-60404347 |
Kursstart | Kursdurchführung bereits bestätigt |
Veranstaltungsort:
86153 Augsburg
weitere Orte/Termine
Starttermin: 02.05.2025
Fr 02.05.2025 18:00-20:30 in WEB, Sa 03.05.2025 10:00-16:00 in WEB, So 04.05.2025 10:00-16:00 in Augsburg
Kostenlos Info anfordern